Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
  • Beschäftigtenportal
  • Quicklinks
    • AStA
    • Beschäftigte
    • Bibliotheken (HIBS)
    • Competence Center
    • Fakultäten und Departments
    • Online-Services
    • Studiengänge
    • Studienorganisation
  • English
  • HOCHSCHULE
    X
    • HAW HAMBURG
    • Über uns
    • Weiterbildung
    • Qualität in der Lehre
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • HAW Hamburg 2030
    • Standorte
    • FAKULTÄTEN
    • Technik und Informatik
    • Life Sciences
    • Design, Medien und Information
    • Wirtschaft und Soziales
    • ORGANISATION
    • Präsidium
    • Gremien
    • Hochschule A-Z
    • Vertretungen und Beauftragte
    • Beschäftigte
    • Stiftungen
    • AKTUELLES
    • Veranstaltungen
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
    • Professor*in werden
    • Publikationen
  • STUDIUM
    X
    • STUDIENANGEBOT
    • Studiengänge A-Z
    • Dual studieren
    • Teilzeit studieren
    • Weiterbildung
    • Promotion
    • VOR DEM STUDIUM
    • Studienorientierung
    • Schnupperangebote
    • Bewerbung
    • Studienvorbereitung
    • IM STUDIUM
    • Studieneinstieg
    • Studienorganisation
    • Beratung
    • Bibliotheken (HIBS)
    • RUND UMS STUDIUM
    • Campusleben
    • Leben in Hamburg
    • Kosten und Finanzierung
    • GründungsService
    • Alumni
  • FORSCHUNG
    X
    • SCHWERPUNKTE
    • Projekte A-Z
    • Energie und Nachhaltigkeit
    • Gesundheit und Ernährung
    • Information, Kommunikation und Medien
    • Mobilität und Verkehr
    • Vielfalt der Forschung
    • TRANSFER
    • Zusammenarbeit
    • Netzwerke
    • Transfereinrichtungen
    • Promotion
    • Promovieren an der HAW Hamburg
    • Promotionsinteressierte
    • Promovierende
    • Kooperierende Universitäten & Graduiertenkollegs
    • Post-Doktorand*innen & Alumni
    • Workshops & Veranstaltungen
    • Rund ums Forschen
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Ethik
    • Kontakt und Beratung
  • INTERNATIONAL
    X
    • WEGE AN DIE HAW HAMBURG
    • Internationale Studierende
    • Erasmus / Gaststudierende
    • Angebote Geflüchtete
    • Gastwissenschaftler*innen
    • WEGE INS AUSLAND
    • Studium im Ausland
    • Praktikum im Ausland
    • Lehrendenaustausch
    • PARTNER UND NETZWERKE
    • Partnerhochschulen A–Z
    • CARPE
    • HAW goes USA
    • Shanghai-Hamburg College
    • HaMoNee
    • ANGEBOTE
    • Interkulturelle Programme
    • Förderverein VDFAS
    • Ansprechpersonen
  • HOCHSCHULE
  • STUDIUM
  • FORSCHUNG
  • INTERNATIONAL
    Ich bin
    • Studieninteressierte*r und…
    • Studierende*r und…
    • Mitarbeiter*in oder Lehrende*r und...
    • Alumna*Alumnus und…
    • Vertreter*in eines Unternehmens und…
    • Lehrer*in und…
    • Journalist*in und…
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
      Ich bin
      • Studieninteressierte*r und…
      • Studierende*r und…
      • Mitarbeiter*in oder Lehrende*r und...
      • Alumna*Alumnus und…
      • Vertreter*in eines Unternehmens und…
      • Lehrer*in und…
      • Journalist*in und…
      OpenCampus 11/22
      • Modedesign im Coumputerlabor - mit CLO-3D
      • Mechatronik studieren an der HAW Hamburg
      • Mathe und Statistik - Leid oder Freud?
      • Maschi­nenbau – Berufsbild und Studium
      • Ihre Fragen zum Studiengang Bibliotheks- und Infor­mations­management
      • Ihre Fragen zum Studiengang Bibliotheks- und Infor­mations­management
      • Energien, die unsere Umwelt bewahren, kannst Du studieren! Studien­gänge der Elektro­technik stellen sich vor
      • Die Studien­gänge Medien­technik und Media Systems stellen sich vor
      • Der Schwerpunkt Modedesign stellt sich vor
      • Grundstudium am Department Maschi­nenbau und Produk­tion (Technische Mechanik und Mathematik)
      • Grundstudium am Department Maschi­nenbau und Produk­tion (Technische Mechanik und Mathematik)
      • Den Zugang zu Medien, Infor­mation und Daten gestalten - darum geht es im Studiengang Bibliotheks- und Infor­mations­management
      • Den Zugang zu Medien, Infor­mation und Daten gestalten - darum geht es im Studiengang Bibliotheks- und Infor­mations­management
      • Fahrzeugbau studieren
      • Duales Studium am Department Maschi­nenbau und Produk­tion
      • Duales Studium am Department Maschi­nenbau und Produk­tion
      • Dein Weg ins Ausland?! - Studieren und Arbeiten international
      • Das HAWunderland – Maschi­nenbau im Miniaturformat
      • Dual studieren - Technik und Infor­ma­tik
      • Dual studieren - Technik und Infor­ma­tik
      • Dual studieren - Technik und Infor­ma­tik
      • Dual studieren - Technik und Infor­ma­tik
      • Das HAWunderland – Maschi­nenbau im Miniaturformat
      • Beratung zum Studiengang Pflege dual B.Sc.
      • Autonom fahren und per Roboter bewegen – wie Produk­tion Spaß macht
      • Wie finanziere ich mein Studium? BAföG, Stipendien und Studienkredite
      • Wie finanziere ich mein Studium? BAföG, Stipendien und Studienkredite
      • Vorstellung Wirtschafts­ingenieur­wesen
      • Öktropho…wie? Was ist das denn?
      • Vorstellung des Bewerbungsverfahrens
      • Kostümdesign für szenische Medien: Theater, Film, Performance, Neue Medien
      • Infor­mation und Beratung zum Studiengang Ökotro­phologie (B.Sc.)
      • Grundstudium am Department Maschi­nenbau und Produk­tion (Technische Mechanik und Mathematik)
      • Grundstudium am Department Maschi­nenbau und Produk­tion (Technische Mechanik und Mathematik)
      • Grundstudium am Department Maschi­nenbau und Produk­tion (Technische Mechanik und Mathematik)
      • Grundstudium am Department Maschi­nenbau und Produk­tion (Technische Mechanik und Mathematik)
      • Duales Studium am Department Maschi­nenbau und Produk­tion
      • Duales Studium am Department Maschi­nenbau und Produk­tion
      • Duales Studium am Department Maschi­nenbau und Produk­tion
      • Duales Studium am Department Maschi­nenbau und Produk­tion
      • Dein Weg ins Ausland?! - Studieren und Arbeiten international
      • Ein freundlicher Roboter mit high-Tec Scanner und Künstlicher Intelligenz
      • Ein freundlicher Roboter mit high-Tec Scanner und Künstlicher Intelligenz
      • Energiewende und der Maschi­nenbau
      • Mit Infor­ma­tik Verwaltung gestalten - Duales Studium E-Government
      • Mit Infor­ma­tik Verwaltung gestalten - Duales Studium E-Government
      • B.Sc. E-Government (dual) - mit Infor­ma­tik Verwaltung gestalten!
      • B.Sc. E-Government (dual) - mit Infor­ma­tik Verwaltung gestalten!
      • Infor­mation und Beratung für den Studiengang Gesundheits­wissenschaften Bachelor of Science (B.Sc.)
      • Vorstellung vom Studiengang Bachelor Gesundheits­wissenschaften
      • Mission Umwelt­technik: Nach­hal­tige Energieversorgung – So klappt die Energiewende
      • Umwelt­technik (BSc) - Vorstellung des Studiengangs
      • Umwelt­technik (BSc) - offene Beratung
      • Studierende aus dem Studiengang Biotech­nologie, Medizin-, Umwelt­technik im Gespräch (HAWinsight)
      • Studierende aus dem Studiengang Wirtschafts­informatik/Infor­ma­tik im Gespräch (HAWinsight)
      • Studierende aus dem Studiengang Gesundheits­wissenschaften im Gespräch (HAWinsight)
      • Studierende aus dem Studiengang Bekleidung - Technik und -management im Gespräch (HAWinsight)
      • Studierende aus dem Studiengang Maschi­nenbau und Produk­tion im Gespräch (HAWinsight)
      • Studierende aus dem Studiengang Illus­tration und Kommuni­kations­design im Gespräch (HAWinsight)
      • Ist Verfahrens­technik wirklich so gut, wie Herr Geweke behauptet?
      • Studierende der Verfahrens­technik im Gespräch
      • Integration von Simula­tionswerkzeugen in das Studium
      • CamPuls - Gesund durchs Studium
      • CamPuls - Gesund durchs Studium
      • Entscheiden – aber wie?
      • Entscheiden – aber wie?
      • Meet-Up Verfahrens­technik
      • Rundgang durch die verfahrenstechnischen Labore
      • Rundgang durch die verfahrenstechnischen Labore
      • Verfahrens­technik studieren - wie cool ist denn das? - Vorstellung des Studiengangs
      • Verfahrens­technik studieren - wie cool ist denn das? - Vorstellung des Studiengangs
      • Beratung rund ums Studium der Verfahrens­technik
      • Zukunft gestalten mit nachhaltigem Maschi­nenbau
      • Wind, Wasser, Sonne - regenerative Energie optimal nutzen
      • Wind, Wasser, Sonne - regenerative Energie optimal nutzen
      • Was Sie schon immer zu einem Studium der Infor­ma­tik fragen wollten...
      • Virtueller Rundgang durch eine Windenergieanlage
      • Vorstellung des Studiengangs Pflege dual B.Sc.
      • was #professor*innen so machen
      • Was ist Textildesign?
      • Was Marketing mit 0 und 1 zu tun hat - Infor­ma­tik und Marketing
      • Unternehmerische Herausforderungen der globalen Wirtschaft meistern
      • Triff Studierende aus Pflege dual B.Sc.
      • The Role of Accounting in Inter­natio­nal Busi­ness
      • Studieren an der HAW oder an einer Universität?
      • Studiere die Luftfahrttechnik der Zukunft!
      • Studiere die Luftfahrttechnik der Zukunft!
      • Rundgang durch den MakerSpace des Departments Infor­mations- und Elektro­technik (current)
      Quicklinks
      English
      Beschäftigtenportal
      Quicklinks
      AStA
      Beschäftigte
      Bibliotheken (HIBS)
      Competence Center
      Fakultäten und Departments
      Online-Services
      Studiengänge
      Studienorganisation
      Previous Next
      1. STARTSEITE
      2. Rundgang durch den MakerSpace des Departments Informations- und Elektrotechnik
      zurück
      Meet-Up, Rundgang - Labor, Werkstatt, Atelier

      Rundgang durch den MakerSpace des Departments Informations- und Elektrotechnik

      Andrea Kupke, Benno Radt

      | Fakultät Technik und Informatik | Department Informations- und Elektrotechnik

      Ort: BigBlueButton
      Mo, 14.11.2022, 11:00 - 11:30 Uhr

      Lerne uns und die Vielfalt unserer Studiengänge der Elektrotechnik kennen. Wir nehmen dich mit auf einen Rundgang durch den MakerSpace des Departments Informations- und Elektrotechnik. (Der Rundgang schließt direkt an die Studiengangsvorstellung um 10 Uhr an!)

      Zum Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.)

      Zum Studiengang Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement – Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.)

      Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

      Video aktivieren.

      Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

      Video aktivieren.

      Web-Team / Letzte Änderung 30.10.2024
      • Kontakt
      • Impressum
      • Presse
      • HAW Hamburg-Shop
      • Datenschutz
      • Sitemap
      • Barrierefreiheit
      Zum Seitenanfang
      x

      Login

      Single Sign-on

      Weitere Informationen zum Single-Sign-on-Verfahren