Roboter - Werkzeug und Helfer in unserer Zukunft | Prof. Dr.-Ing. Thomas Frischgesell

Roboter sind vielseitige Fertigungshelfer, sie können schweißen, nieten, kleben, montieren, mobile Roboter sind auch als Staubsauger, Rasenmäher oder Paketbote unterwegs. Aber, wie findet ein mobiler Roboter seinen Weg? Kann er sehen? Wie greift ein Roboter ein empfindliches Objekt? Kann er fühlen? Welche Aufgaben kann ich einem Roboter übertragen? Versteht er mich?

Der Vortrag dient im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung auch als Hilfe für die Entwicklung der eigenen beruflichen Perspektive. Es wird erläutert, welche Fähigkeiten und Kompetenzen für Berufe im Tätigkeitsfeld Produktion, Fertigung, Entwicklung und Programmierung notwendig sind und wie Roboter zukünftig diese Arbeitswelt beeinflussen.

Findet die Veranstaltung an der HAW Hamburg statt, werden im Labor einige Roboter und Versuche demonstriert.

Schlagworte |  #Robotik #Mechatronik #Programmieren

ab Jahrgang 9 - Vorkenntnisse | keine – nur Interesse an den intelligenten Freunden der Zukunft

Termine | auf Anfrage - Dauer | In der Schule 90 Minuten, im Labor an der HAW 120 Minuten

Reichweite | Hamburg, Kreise Winsen und Lüneburg