Viele Kolleg*innen werden Sie bereits kennen – Sie waren zuvor beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) und sind seit Anfang 2021 im Personalservice unter anderem die Betriebliche Ansprechperson
In der Vorlesungszeit sind wir Vollzeit an der HAW Hamburg, in der vorlesungsfreien Zeit dann Vollzeit bei DESY, ziehen den Blaumann über und tauchen ein in die Tunnel der Beschleunigungssysteme Marie
Andrea Kupke aus dem Department Informations- und Elektrotechnik ist zum dritten Mal Kapitänin des STADTRADELN Teams der HAW Hamburg. Das STADTRADELN ist eine bundesweite Aktion, die seit 2008 das Zie
Interkulturelle Programme Sprachen lernen Anerkennung und CPs (current) Sprachnachweis Möglichkeiten zum Sprachenlernen Anerkennung und Credit Points Falls Sie einen Kurs der HAW Hamburg in Kooperatio
Forschungs- und Transferzentren (FTZ) Das FTZ 3i Projekte-neu Newsroom FTZ 3i Tagungen Über uns Virtueller Rundgang Angebote Förderprogramme Fortbildungen (current) Intern SFI-2 Anmeldung (Praxis an d
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie können den eingebetteten Inhalt hier aufrufen. Team Fakultät Technik und Informatik / Letzte Änderung 23.05.2025
Das Forschungsprojekt Speculative Space (SpecSpace) am Zentrum für Designforschung der HAW Hambugr lädt am kommenden Dienstag 23. November um 18:00 Uhr zu einem besonderen Anlass ein. In der Vortragsr
Informations- und Elektrotechnik Unser Department Ansprechpersonen und Gremien Beschäftigte Lehrbeauftragte*r werden (current) Förderverein Geschichte Anreise Medien Sie möchten als Lehrbeauftragte*
IPT Fertigungstechnik zum Anhören 008-Additive Verfahren - Teil 1 Die Episode Folge herunterladen Transkript Hallo - es ist wieder mal Zeit für etwas Fertigungstechnik Ich bin Jens Telgkamp, Professor
Rolle der Kommunen in der Gesundheitsversorgung Matthias Mohrmann, Vorstandsvorsitzender, AOK Rheinland/Hamburg Prof. Dr. med. Susanne Moebus, Leiterin Institute for Urban Public Health, Universitätsk