Highlights in dieser Woche sind: Probefahrten in E-Mobilen und Beispiele der Mobilität von morgen: Am Dienstag, den 9. November von 15 bis 16 Uhr, und am Mittwoch, den 10. November von 13 bis 14 Uhr,
In zwei aufeinander folgenden Workshop-Runden von 75 Minuten werden Praxisbeispiele aus der Lehre vorgetragen, ausprobiert und über Themen der Lehre und des Lernens aus den verschiedenen Perspektiven
Grundsätzlich schätzt die Public-Management-Studentin CampusNet als sinnvolles Campussmanagement-System ein. Leider gab es an der Universität Hamburg zur Zeit ihres Praktikums jedoch größere Probleme
Über eine Mentorin bzw. einen Mentor erhalten Studentinnen ein professionell organisiertes Beratungsangebot zur individuellen beruflichen Orientierung und Gestaltung des Berufseinstieges. Netzwerken i
Das Seminar findet in Zusammenarbeit mit der Kanzlei Dr. Nietsch & Kroll Rechtsanwälte, Matthias W. Kroll und dem Department Wirtschaft, Prof. Thomas Bradtke an 11 Tagen statt, immer Freitag nachmitta
Die Überraschung zur Nacht des Wissens - Der bekannte Hamburger Lichtkünstler Michael Batz hat das blaue Hauptgebäude der HAW Hamburg erstrahlen lassen. Das Projekt mit dem Namen "Blue Notes" wurde sp
Die Bildung von rund einem Viertel der Minderjährigen in Deutschland ist aufgrund ihrer Lebensumstände gefährdet. Durch die Schließung der Schulen und fehlende Nachmittagsangebote während der Covid19-
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, hiermit laden wir Sie herzlich zur „Einführung in die Datenbank Knovel“ am 6. Dezember 2018, um 14.30 Uhr in den Raum 1.07a ein. Die D
Die Ausstellung zeigt, was aktuelle Technik mit Einsteins Theorie zu tun hat. Und präsentiert dabei eine unterhaltsame Einführung in die abstrakte Welt der Allgemeinen Relativitätstheorie – mit Filmen