Als erster Nutzer weihte Prof. Dr. Christoph Maas vom Department Biotechnologie mit seinem Plug-In Hybrid-Wagen die E-Zapfsäule mit einem Tankvorgang ein. Mit einem Ladevorgang, der ungefähr zweieinha
Nadine Faichney studiert im Department Design und hat sich spezialisiert auf Kinderbuch- und Sachbuchillustrationen. Ihr Ziel ist es, durch analoge Mal- und mit einer eigenen Stempeltechnik neue Räume
Studierende aus den Departments Gesundheitswissenschaften (GW) und Ökotrophologie (ÖT) haben gemeinsam das Projekt „Firmenkontakttag 2015“ unter der Leitung von Christiane Zöllner umgesetzt und gestal
An der diesjährigen Internationalen Sommerakademie »Pentiment« haben chinesische und deutsche Studierende, sowie bereits praktizierende Künstler und Designer über drei Wochen in verschiedenen Kursen z
Wolfgang Schüler, Quartiersmanager in St. Georg, organisiert den Markt bereits zum zweiten Mal: "Ich freue mich, dass wir wieder einen eigenen Weihnachtsmarkt hier in diesem besonderen Quartier auf di
Das Berufsfeld der Gesundheitswissenschaften entwickelt sich dynamisch und bietet viele Berufschancen. Absolventen entsprechender Studiengänge finden Arbeit in Unternehmen, Verbänden, Krankenkassen od
BlauPause: Herr Beyer, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu dem diesjährigen besonders guten Abschneiden des Studiengangs Verfahrenstechnik im CHE-Ranking . Der Studiengang steht bundesweit in der Be
Konstruktion mit verteilten Aufgabenstellungen an Baugruppen der Karosserie mit Unterstützung des parametrisch assoziativen Ansatzes von CATIA V5 Rechnerintegrierte Prozessketten in der Produktentwick
Die Ausschreibung erfolgt für folgende Schwerpunkte: 1. Entwicklung von multimedialen Studienmaterialien mit interaktiven Lernobjekten für den Einsatz in Einführungsveranstaltungen und Grundkursen mit