„Die Suche nach Plastikmüll in Gewässern und Sedimenten ist wie die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen“, sagt Prof. Dr. habil. Gesine Witt von der HAW Hamburg , „da es bis heute kaum zuverlässige
Die Vielzahl von Akteuren und Forschungsprojekten zum Thema Nachhaltigkeit hat mittlerweile eine Dimension erreicht, die kaum noch zu überblicken ist. Die Frage „Wer macht was?“ ist wegen dieser Unübe
Am Freitag, 06. Juni 2014 | 10:00 Uhr | Raum F202/203 findet am Department Maschinenbau und Produktion im Institut für Konstruktion und Produktentwicklung, das 10. Arnold-Tross-Kolloquium statt. Es we
Schon in den Orientierungseinheiten stellen sich die Beraterinnen und Berater der ZSB den Erstsemestern vor. Viele Studierende, so hat das Team den Eindruck, haben jedoch Hemmungen zur Beratung zu kom
Liebe Erstsemester, willkommen am Mediencampus Finkenau! Wir freuen uns sehr, dass ihr euch für den Studiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement (BIM) bzw. Medien und Information (MUI) entschi
Insgesamt ist der Hamburger Lehrpreis mit 140.000 Euro dotiert und setzt sich aus 14 Einzelpreisen zusammen – je ein Preis pro Fakultät an jeder der sechs staatlichen Hochschulen in Hamburg. Die jewei
Die Stabstellen „Forschung und Transfer“, „CC3L: Competence Center für Lebenslanges Lernen“ und Gleichstellung beleuchten in mehreren Veranstaltungen unterschiedliche Fragestellungen rund um das Thema
Am Freitag, 6. Januar 2012 spricht Dipl.-Ing. Timo Mugele über das Thema "Medien im Raum“ . Der Vortrag findet statt um 13 Uhr im Raum 41, Stiftstrasse 69. Timo Mugele studierte am Department Mediente
Der Test setzt keinerlei spezifisches Wissen voraus, sondern prüft Fähigkeiten, die für erfolgreiches Studieren wichtig sind. Am 26. März und am 2. April wird der Test bundesweit in verschiedenen Test