Liebe Studierende, der Raum- und Zeitplan sowie das Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2015/16 sind fertig gestellt. Raum- und Zeitplan Vorlesungsverzeichnis Für Fragen zum Raum- und Zeitpla
Angesichts globaler Entwicklungen steigt die Anzahl geflüchteter Menschen in Deutschland und damit auch die Anzahl von Kindern und Jugendlichen. Dies stellt die Kinder- und Jugendhilfe vor neue Heraus
Drei große und wichtige Themen standen in der Sitzung des Hochschulsenats am 19. Juni 2014 auf der Tagesordnung: Informationen über das neue Ausbildungskapazitätsgesetz (AKapG) Bericht des Beauftragte
Fachtutorien stellen für viele Lehrveranstaltungen eine wichtige Ergänzung dar. Denn hier können fachliche Inhalte vertiefend bearbeitet und wiederholt sowie Fragen und Probleme zum Stoff diskutiert w
Angesichts globaler Entwicklungen steigt die Anzahl geflüchteter Menschen in Deutschland und damit auch die Anzahl von Kindern und Jugendlichen. Dies stellt die Kinder- und Jugendhilfe vor neue Heraus
Drei große und wichtige Themen standen in der Sitzung des Hochschulsenats am 19. Juni 2014 auf der Tagesordnung: Informationen über das neue Ausbildungskapazitätsgesetz (AKapG) Bericht des Beauftragte
Fachtutorien stellen für viele Lehrveranstaltungen eine wichtige Ergänzung dar. Denn hier können fachliche Inhalte vertiefend bearbeitet und wiederholt sowie Fragen und Probleme zum Stoff diskutiert w
Studierende / Absolventen der Umwelttechnik stellen ihre Bachelorarbeit bzw. Masterthesis vor Thomas Bruns Ökologische und Ökonomische Bewertung verschiedener Antriebe für die Fahrzeuge des Hamburger
Am 24.09.2012 hat das Department Public Management mit einer akademischen Abschlussfeier in der Aula den Studienjahrgangs 2009 mit insgesamt 72 Studierenden nach einem erfolgreichen Studium verabschie
Sieben Studentinnen des Studiengangs Außenwirtschaft/Internationales Management organisieren im Rahmen des Studienmoduls „Project Work“ das Benefizkonzert für die Hamburger Organisation „Tu was für Ki