Was passiert, wenn jemand Luft durch einen Strohhalm in ein Glas Wasser blubbert? Es entstehen Blasen. Aber wie genau verhalten sich diese Blasen? Diese alltägliche Frage ist für die Industrie entsche
Die ganzheitliche Transformation des Energiesystems ist mit Herausforderungen verbunden, darunter eine schwankende Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind und Sonne. Dies erfordert neu
Mit der Gleichschaltung der Universitäten und Hochschulen wurde die Aufgabe der Wissenschaft, die „Erleichterung der Mühsal menschlicher Existenz“ (Bertolt Brecht), mit der Rechtfertigung und Möglichm
Gefahrenabwehr Bachelor of Engineering (B.Eng.) Studieninteressierte Studierende zurück Naturkatastrophen, technisches Versagen, Chemieunfälle oder Großbrände – Gefahren bedrohen Menschen, Umwelt und
GI_Sicherheit2026 Programm Dienstag 17.03.26 Mittwoch 18.03.26 Donnerstag 19.03.26 PROGRAMM Die Tagung wird auf dem Campus Bergedorf ausgerichtet. Die Vorträge der Tagung finden im Hörsaal 0.43 statt.
Die Familienbüros der HAW Hamburg und der Universität Hamburg sowie die Helmut-Schmidt-Universität und die TUHH veranstalten gemeinsam mit dem Hochschulsport Hamburg ein hochschulübergreifendes Progra