Auszüge aus den Berichtspunkten des Präsidenten Tag der Lehre und des Lernens Der Tag der Lehre und des Lernens am 16. Oktober bot unter anderem einem Rückblick auf das nach drei Jahren Laufzeit abges
„Familonet - Das Netzwerk für mehr Sicherheit und leichtere Kommunikation für Eltern, Kinder und Senioren“ wurde von den Start-Up-Gründern Hauke Windmüller, Michael Asshauer und David Nellessen entwic
Die Fachschaft ist die Interesenvertretung der Studierenden. Seine Mitglieder werden jedes Semester auf der Vollversammlung von den Studierenden der jeweiligen Studiengänge gewählt. Der Fachschaftsrat
Gastvortrag der Lufthansa Technik (LHT): Dr. Hans Schmitz, „Herausforderungen bei der Neuausstattung, Umrüstung, Wartung und Überholung von VIP-, Regierungs- und Geschäftsflugzeugen“ Dr. Hans Schmitz
Intersektionalität dient der Analyse und Beschreibung von Ungleichheits- und Unterdrückungsverhältnissen. Dabei wird die Verwobenheit und das Zusammenwirken verschiedener Differenzkategorien wie etwa
Eigentlich, so der Publizist Klein, leben wir gar nicht in einer beschleunigten Gesellschaft, das gehe schon aus physikalischen Gründen nicht. Es seien die Seh- und Wahrnehmungsgewohnheiten, die sich
Ort Im Foyer beim Tannenbaum Programm 14:30 Uhr Beginn der Weihnachtsfeier 16:00 Uhr Weihnachten bei Chemikers Prof. Dr. Elsholz und Team Herzlich eingeladen sind: Studentinnen und Studenten, Mitarbei
„Über den zweiten Bildungsweg erwarb ich, parallel zur Berufstätigkeit, die Fachhochschulreife und studierte anschließend Sozialpädagogik in Berlin und in Lüneburg. Der Liebe wegen – mein Mann ist ein
Mit dem elektronischen Studierendenausweis bietet die HAW Hamburg als eine der ersten Hochschulen Deutschlands ihren Studierenden eine multifunktionale Chipkarte mit zwei Schokoladenseiten: Auf der Vo
Die Arbeiten entstanden im Internationalen Projekt Ich/I/Je/Io in den Kursen von Nir Alon, Stefano Ricci und Prof. Anke Feuchtenberger. Ich/I/Je/Io 6. bis 8.2.2008, ab 16 Uhr Armgartstraße 24, Aula 20