Prof. Dr. Bessenrodt-Weberpals ist Diplomphysikerin und hat die erste Philologische Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Physik und Mathematik sowie Philosophie und Pädagogik mit
Das Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E) der HAW Hamburg ist Konsortialführer in dem Verbundprojekt NEW 4.0 – Norddeutsche EnergieWende . Im Rahmen dieses Verbundproj
Der neue Flyer des Dept. ist erschienen. Hier finden Sie alle drei Bachelorstudiengänge ( Elektrotechnik und Informationstechnik , Information Engineering und Regenerative Energiesysteme und Energiema
Die Kurse können Bestandteil des Curriculums sein oder zur Vorbereitung auf einen Auslandsaufenthalt oder ein Auslandspraktikum oder auch für den erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben dienen. Die
Durch den deutschlandweit einzigartigen Systemverbund der Forschungseinrichtungen mit einem realen Windpark sollen zahlreiche neue Forschungsvorhaben gemeinsam mit Unternehmen realisiert sowie Synergi
"Wir freuen uns sehr über die schönen neuen Räume und dass alles rechtzeitig fertig geworden ist", sagt Dr. Christoph Porschke, Leiter der Stabsstelle Forschung und Transfer (FuT). "Trotzdem sind wir
Für die Referentin Marina Rochna, die 2011 ihren Master im Sozial- und Gesundheitsmanagement an der HAW Hamburg gemacht hat und heute Ehrenamtliche beim Malteser Hilfsdienst betreut, geht es beim Ehre
Einmal im Jahr öffnen wir die Türen für Studieninteressierte. Nutzen Sie die Chance für einen persönlichen Eindruck, damit Sie den richtigen Studiengang an der richtigen Hochschule wählen. Am Hochschu
Prof. Dr. Werner Beba, Prof. Peter Dalhoff „Technologiezentrum Energie-Campus Hamburg: Vorstellung des HAW-Gesamtprojekts mit Windlabor, Smart Grid Labor und geplantem Windpark“ Für das von der HAW Ha