In ihrer Posterpräsentation zeigten die Studentinnen des Departments Information der HAW Hamburg, nach welchen qualitativen und quantitativen Kriterien Schulbibliotheken in den Bereichen Medienbestand
Prof. Berking erhielt die hohe Auszeichnung für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit als Leiter der Schifffahrtskommission der Deutschen Gesellschaft für Ortung und Navigation (DGON), die er fast 20
Der Titel von CLIMATE2020 lautet: „Integration von Minderungs- und Anpassungs-initiativen für ein besseres Management des Klimawandels und seiner Auswirkungen“. Schirmherren sind Dr. Gerd Müller, Bund
Die Hochschultage 2019 finden am Montag, den 18. und Dienstag, den 19. November statt. Am Montag können Studieninteressierte Einblicke in die Studiengänge und Angebote am Berliner Tor, an der Alexande
Insgesamt nahmen 84 Studierenden der Elektro- und Informationstechnik sowie des Information Engineerings dieses Semester am Lernprojekt teil. Das Projekt startete mit einem Losverfahren am Montagmorge
Nach einem spannenden Besuch der Google-Zukunftswerkstatt Anfang Mai arbeiten sie jetzt in der Vorlesung mit Fallbeispielen, sogenannten Case Studies 4.0, an Marketinglösungen zum Beispiel für das Unt
Das Projekt MEGA (Building capacity by implementing mhGAP mobile intervention in SADC countries) verfolgt das Ziel die Versorgung psychisch kranker Jugendlicher und junger Erwachsener im südlichen Afr
Vom 2. bis 23. November 2017 findet an der HAW Hamburg wieder die Kinder-Uni Bergedorf statt. Die Kindervorlesungen werden von engagierten Professorinnen und Professoren der Fakultät Life Sciences in
Ihr Ziel: Für Wissenschaft begeistern. Ihre Fachgebiete sind Corporate Finance, Management, Architektur von Flugzeugkabinen, interaktive Illustration oder Mathematik. Ihre Veranstaltungen bewerteten d
Rund 50 Studierende der DMI gehen pro Semester ins Ausland, um dort ihr Studium mit fachlichen Aspekten, ihren kulturellen Horizont und internationales Netzwerk zu erweitern. Die Wunsch-Ziele sind vie