Liebe Studierende, der Raum- und Zeitplan sowie das Online-Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2017/18 sind fertig gestellt. Für Fragen zum Raum- und Zeitplan wenden Sie sich bitte an Prof. C
Man steht auf einem Streitwagen und hält Zügel in den Händen. Die Virtual-Reality-Brille beamt einen in die Zeit der antiken Wagenrennen. Ein Ventilator sorgt für Fahrtwind und dann bewegt sich die Pl
Studierende des Departments Information haben die reale und digitale Ausstellung unter Leitung von Prof. Christine Gläser und Programmmanagerin Nicole Gageur konzipiert und umgesetzt. Erwartungsvoll f
In einem nicht-öffentlichen Rahmen hat der Senat der HAW Hamburg am Donnerstagabend einem Antrag auf Abwahl der Präsidentin Jacqueline Otten und des Kanzlers Bernd Klöver einstimmig zugestimmt. Vorang
Die Tagung wurde vom Projektteam „Erweiterter Verantwortungsbereich für professionell Pflegende“ (Prof. Dr. Uta Gaidys, Prof. Petra Weber und Nadine Schüßler) veranstaltet. In mehreren Fachvorträgen w
Als neues Mitglied des Hochschulrats begrüßte der Vorsitzende Frau Susanne von Arciszewski, die vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg als Nachfolgerin von Dr. Böhm bestimmt wurde. Zur neuen Stel
Gestern wurde in München der Deutsche Computerspielpreis (DCP) verliehen – mit dabei war das nominierte Studierenden-Team „Scherbenwerk“ von der HAW Hamburg. Die fünf Games-Studierenden standen mit ih
Liebe Absolventinnen und Absolventen, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Abschluss, Sie haben auf Ihrem Berufsweg einen großen und erfolgreichen Schritt gemacht. Das möchten wir zusammen mit Ihnen und
Im Wintersemester 2009/2010 startet wieder das Masterprogramm „Informationswissenschaft und –management“ am Department Information der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Ausgebildet wer
Als erste begrüßte Dr. Dorothee Stapelfeldt, zweite Bürgermeisterin und Senatorin für Wissenschaft und Forschung, die Gäste mit einer Rede auf Englisch, denn es waren auch einige Projektpartner des Ba