„Für nicht-muttersprachlich Studierende kann das Schreiben von deutschen Texten eine herausfordernde und komplexe Angelegenheit sein. Der CareerService des Zentrums für Karriereplanung hat die Studier
Diese für uns sehr positiven Entwicklungen verdanken wir vor allem unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Studierenden, Partnern sowie unserem Netzwerk. Genau deshalb wollen wir mit Ihnen gemeinsa
Zum Safer Internetday veranstaltet der Internetratgeber Netzdurchblick erneut einen Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche. Unter dem Motto „Hast du den Blick in die Zukunft?“ werden Ideen und V
Nach den vorangegangenen preisgekrönten Ausgaben zu den Themen „Kinder“, „Geld“ und „Geschmack“, beschäftigt sich das vierte monothematische Heft von „nicht jetzt!“ nun mit dem „Teilen“. Das deutsche
Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart – Festival of Animated Film (ITFS) ist eines der größten und weltweit wichtigsten Festivals für den Animationsfilm. Noch bis zum 28. April 2013 werden b
„Die Mitglieder der Verwaltung sind ebenso wichtige Pfeiler der Internationalisierung für unsere Hochschule wie unser Lehrpersonal oder unsere Studierenden. Auch sie müssen sich im Rahmen ihrer Arbeit
An 208 europäischen, amerikanischen, australischen und neuseeländischen Hochschulen hatten sich insgesamt 160.166 ausländische Studierende zum Studienangebot und der Betreuungssituation an den jeweili
Damit haben sich bis jetzt gut 65.000 Personen namentlich registriert und an mindestens einer Beratung durch einen Navigatoren teilgenommen, 43.000 davon vollständig. Etwa zwei Drittel der registriert
BlauPause: Herr Stawicki, im Koalitionsvertrag des neuen Hamburger Senats steht, dass die HAW Hamburg im Rahmen eines Modellversuchs in einzelnen Exzellenzbereichen Promotionsverfahren durchführen dür
Prof. Dr. Stawicki ist der Ansicht, dass "der Bologna-Prozess erfolgreich ist und darum weitergeführt und natürlich auch weiterentwickelt werden soll". Eine grundsätzliche Überarbeitung der Bachelor-