Paulin Pekezou Fouopi (25 Jahre) wird voraussichtlich im Februar 2009 sein Bachelor-Studium der Informa¬tik mit Bestbenotung abschließen und anschließend an unserer Hochschule den Master in Informatik
Neunzehn Teams aus Deutschland und Österreich hatten ihre Konzepte eingereicht, um eine Unterstützung von Audi zu erhalten. Die sieben Besten sind für eine Förderung ausgewählt worden: FH München, TU
Acht digitale s/w Luftbilder aus dem Jahr 2001 im Bildmaßstab von 1: 7000 dienten zur Erfassung der Daten für das virtuelle Modell an einer digitalen photogrammetrischen Arbeitstation. Vor der eigentl
Die Idee hinter "beyond the screen" ist die Auffassung, dass sich Menschen nicht blind auf Bildschirme, Displays und digitale Prozesse verlassen sollten. Sie gewinnen an Autonomie sobald sie verstehen
Berichte zu ZLV-Verhandlungen, dualen Studiengängen und Digitalisierung Das Präsidium berichtete dem Hochschulrat ausführlich über die laufenden Verhandlungen zwischen der HAW Hamburg und der BWFG zur
Der deutsche Computerspielpreis (DCP) ist das wichtigste Förderinstrument für die deutsche Gamesbranche. Hochrangige Fach- und Hauptjurys wählen nach Aspekten wie Qualität, Innovationsgehalt, Spielspa
Gemeinsam mit Karim Drews waren 18 Flugzeugbaustudierende im September nach München gefahren. Die Exkursion und die Teilnahme am Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress ermöglichte die „100-Studenten-Ak
Programm: Raum 1.07a/b 14:30 Begrüßung Prof. Dr. Christine Färber (Departmentleiterin) 14:45 Grußworte Prof. Dr. Rainer Sawatzki (Prodekan der Fakultät LS) 15:00 Belastung und "Stunden-Blumen": Studie
Am 1. Dezember um 19 Uhr geht es in der Katholischen Akademie Hamburg in Vorträgen und Diskussionen um Jungen-Bilder in den Medien und im Kinderbuch. Wo werden Jungen als Verlierer dargestellt, wo als