UAS7 ist der Zusammenschluss von sieben großen forschungsorientierten deutschen Fachhochschulen mit starker internationaler Ausrichtung. Bei dem Treffen des Steuerkreises Digitalisierung des UAS7-Verb
Die Studierenden aus den USA kommen im Rahmen von bilateralen und UAS7-Hochschulkooperationen und des internationalen Netzwerks Global E3 nach Hamburg. In diesem Semester repräsentieren sie California
Für die Umstellung der Busflotte auf emissionsfreie Fahrzeuge benötigt die Hamburger Hochbahn eine neue Infrastruktur von Ladestationen für elektrisch angetriebene Busse. Für die Planung einer solchen
Was hat Sie dazu motiviert, eine Ringvorlesung zum Thema digitale Information und Manipulation zu veranstalten? Es ist ein aktuelles Thema, welches nicht nur für Wissenschaftler interessant ist, sonde
In der letzten Semesterwoche laufen die Studierenden der Fakultät Design, Medien und Information (DMI) noch einmal zur Höchstform auf. Nach Wochen intensiver Projektarbeit in den Laboren, Werkstätten
Während des Fachseminars „Trends on E-Mobility in the North Sea Region“ am 6. Oktober präsentiert die internationalen Projektpartner und weitere Experten die große Bandbreite von Elektromobilitätslösu
Zum Einen stand also die Verknüpfung unterschiedlicher Fächer innerhalb des Studiums im Fokus, zum anderen die Zusammenführung theoretischer Studieninhalte und praxisnaher Problemlösungen. Im Anschlus
Prof. Wehkamp hat neben seinem Studium der Medizin ferner Soziologie und Philosophie studiert, diese unterschiedlichen Perspektiven werden auch im Buch wirksam. Das Buch wirft einen kritischen und zug
Das Labor (Leitung Prof.Dr.-Ing. E.Kuhn) ist für ein experimentelles Arbeiten sehr gut ausgestattet. Neben Eigenentwicklungen von Modellprüfständen, die in Zusammenarbeit mit der Zentralen Laborwerkst
Am Mittwoch, den 10. Mai 2017 von 10 bis 16 Uhr , werden sich den Studierenden 50 Firmen aus verschiedenen Fachrichtungen präsentieren und Möglichkeiten für Praktika, Bachelor- & Masterarbeiten sowie