Der Domplatz mitten in der Stadt - seit 200 Jahren verwaist, ausgegraben, eine klaffende Wunde. Tatsächlich waren es die Bürger Hamburgs, die zwischen 1804 und 1806 ihren altehrwürdigen Dom schlicht a
Zu den Gründen erklären der Präsident und die Vizepräsidenten: „Mit diesem Schritt wollen wir die entstandene Entscheidungsblockade auflösen und Schaden von der Hochschule abwenden. Im Moment stehen f
Von Oktober 2019 bis September 2020 haben Studierende und Absolventinnen und Absolventen, die sich in der Phase der beruflichen Orientierung befinden, die Möglichkeit an einem umfangreichen Mentoring-
Am 9. und 10. Februar fand die diesjährige Deutsche Hochschulmeisterschaft im Fechten in Hamburg statt. Von 60 Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet konnte Herr Prof. Dr. Thomas Kletschkowski 57 m
Der Lohmühlenpark ist alles in allem: ein Erholungsort, ein Campus, ein Stadtteiltreffpunkt und ein Sport- wie Spielplatz. Als einer der Hauptakteure bei der Schaffung des Parks hat sich auch die HAW
Max, der Unentschlossene, der sich für Computer und Technik interessiert und nun herausfinden möchte, welche Informatikstudiengänge zu ihm passen. Lisa, die Zielgerichtete, die Umwelttechnik in Hambur
Das zweite Vorbereitungstreffen zur Gründung der ersten regionalen akademischen Fachgesellschaft (rAFG) Advanced Practice Nursing (APN) Nord des Deutschen Netzwerkes APN und ANP (DN APN & ANP g.e.V.)
Warum diese Einführung? Im dritten und höheren Semestern werden Matlab und Simulink in vielen Veranstaltungen und Praktika eingesetzt. Dieser Kurs soll helfen, den Einstieg in diese beiden sehr mächti
Liebe Studierende, zum Start in das neue Semester laden wir alle Beschäftigten und Studierenden herzlich zur Galerie der Ideen ein. Termine für die Galerie der Ideen Berliner Tor 5, Foyer: 25.03.2015,