Die öffentliche Vorlesung "Innovation City" umfasst insgesamt sechs Vorlesungen, in denen die die Entwicklung der digitalen Gesellschaft aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet wird. Den Anfang mach
Die Fachschaft ist die Interesenvertretung der Studierenden. Seine Mitglieder werden jedes Semester auf der Vollversammlung von den Studierenden der jeweiligen Studiengänge gewählt. Der Fachschaftsrat
Vom 24. bis zum 26. Oktober 2014 veranstalten Aktive der Zivilklauselbewegung (Bewegung für zivile, Frieden-schaffende Wissenschaft) in Hamburg den Ziviklausel-Zukunftskongress 2014 „ Für eine Wissens
10. Juni: Aktuelle Forschungsprojekte auf dem Forschungstag des Competence Center Gesundheit Das CCG präsentiert auf dem nächsten Forschungstag wieder aktuelle Forschungsprojekte aus dem Bereich Gesun
„Die Idee zu einem Runden Tisch, wurde bei einem Workshop im Dezember 2012 geboren, bei dem es ausdrücklich darum ging, die Möglichkeiten der Mitgestaltung von Studierenden auszuloten,“ erzählt Christ
Die Technik eines Tonstudios in den Blick nehmen, Crashversuche durchführen, mehr über die Games-Branche erfahren oder über Regenerative Energieerzeugung – das sind nur einige der Möglichkeiten, die d
Die Zeiten der langweiligen Balken- und Tortendiagramme sind vorbei. Heute sind Daten und Statistiken auf einen Blick erfassbar, machen Spaß und sind zudem noch schön anzusehen – das klingt nach einer
Der Film "Unter Kontrolle" von Volker Sattel und Stefan Stefanescu hat den Dokumentarfilmpreis beim "Festival international du film d'environnement" in Paris gewonnen. Damit ist "Unter Kontrolle"…
Checken Sie Ihre HAW-eMails und rufen Sie den dort genannten Link auf. Beteiligen Sie sich an der Umfrage und tragen Sie dazu bei, die Dienstleistungen an unserer Hochschule zu verbessern. Unter allen