2. Hamburger Klimawoche in der Europapassage



20.-26.9>"Wie leben wir im Jahr 2050?" Diese Frage wird auf der 2. Hamburger Klimawoche aufgeworfen, die vom 20. bis zum 26. September 2010 in der Europapassage stattfindet. Auch die HAW Hamburg hat ein paar Ideen und Antworten auf diese Frage parat.

Zusammen mit anderen Wissenschaftlern, Behörden und Unternehmen liefert die Hochschule Beispiele dafür, wie sich der Klimawandel entwickelt und auf was wir uns in den kommenden Jahrzehnten einstellen müssen. Insgesamt präsentieren mehr als 70 Aussteller spannende Exponate, Videos und Informationsmaterial mit den neuesten Entwicklungen aus den Bereichen Energie, Klimaforschung, Konsum und Nachhaltigkeit.


Bürgermeister Christoph Ahlhaus zur Eröffnung der Hamburger Klimawoche 2010, Foto: Aldebaran


Die HAW Hamburg ist unter anderem mit den drei Projekten <link http: www.climate2010.net _blank external-link-new-window external link in new>Climate 2010, <link http: www.waterpraxis.net _blank external-link-new-window external link in new>Waterpraxis und <link http: www.skint-hamburg.de _blank external-link-new-window external link in new>Skint des <link _top internal-link internal link in current>Forschungs- und Transferzentrum Applications of Life Sciences, kurz FTZ-ALS, dabei sowie mit einem Projekt zu nachhaltigen Textilien.

Außerdem präsentiert sich die Initiative Greenovation mit ihrem ersten Projekt auf der Klimawoche: Die in St. Georg ansässigen Unternehmen IBM, Philips und Siemens und Studierende der HAW Hamburg haben die aus den 70er Jahren stammenden Gebäude des Campus Bergedorf auf Energie-Einsparpotenziale hin untersucht. Das Ergebnis: Mit wenig Aufwand ließe sich der Gesamtenergieverbrauch um rund 30 Prozent senken. Der CO2-Ausstoß könnte um rund 40 Prozent gesenkt werden.


Höhepunkt der 2. Hamburger Klimawoche ist die Klimanacht am Freitag, den 24. September und das Klimakonzert des Felix Mendelsohn Jugendsinfonieorchester am Samstag, den 25. September um 20 Uhr. Die Klimawoche ist täglich von 12 bis 18:30 Uhr und in der Klimanacht bis 23 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen:
<link http: klima.hamburg.de klimawoche _blank external-link-new-window external link in new>Hamburger Klimawoche 2010

<link http: www.facebook.com pages hamburger-klimawoche _blank external-link-new-window external link in new>Die Hamburger Klimawoche auf Facebook

x