Die HAW Hamburg war ebenfalls mit den neuesten Informationen rund um das Flugzeugbaustudium und mit aktuellen Projekten vertreten. Die studentischen Teams Messe-AG und Blended Wing Body (BWB) diskutierten an den zwei Tagen mit den Besuchern den Bachelor- und Masterstudiengang und erläuterten das studentische Projekt BWB. (<link http: www.haw-hamburg.de news-online-journal newsdetails artikel die-airport-days-hamburg-2015-stehen-vor-der-tuer.html _blank external-link-new-window external link in new>News Online berichtete)
Sören Niehoff, Flugzeugbaustudent im dritten Semester, resümiert: "Für meinen Teil kann ich sagen, dass wir alle viel Spaß hatten. Mit dem Flugsimulator haben wir vielen Kindern eine Freude bereitet und sie auch ein bisschen für die Luftfahrt begeistern können. Hinzu kommt, dass wir zahlreiche Studieninteressierte beraten und bei der Wahl ihres Studiums geholfen haben. Spannend anzusehen waren auch die vielen einzigartigen Flugzeuge."
Weitere Themen auf dem HAW-Stand waren das <link http: www.haw-hamburg.de ti-ff forschung.html _blank external-link-new-window external link in new>Hamburg Center of Aviation Training (HCAT) und der neue studentische Wettbewerb <link http: www.newflyingcompetition.com _blank external-link-new-window external link in new>"New Flying Competition". An beiden Tagen fanden auch Familienvorlesungen von Prof. Werner Granzeier mit dem Thema "Wie entsteht ein Flugzeug?" in dem voll besetzten mobilen Planetarium statt.
"Ein besonderes Dankeschön gilt den studentischen Teams für ihren großen Einsatz und deren Projektleitern Kenneth Hansen, Sören Niehoff und Durmus Can Karaca" freut sich Prof. Detlef Schulze, Professor für Aerodynamik an der HAW Hamburg.
Links:
<link http: www.airport-days-hamburg.de de external-link-new-window days>Airport Days 2015
<link https: www.ndr.de veranstaltungen external-link-new-window bei den airport>NDR 90,3 bei den Airport Days