DAAD fördert Zusammenarbeit zwischen deutschen und chinesichen Wissenschaftlern

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) schreibt gemeinsam mit dem China Scholarship Council (CSC) ein Programm zur Intensivierung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China aus. Bewerbungen sind bis zum 30. Juni 2003 möglich.

 


Das Programm richtet sich hauptsächlich an Hochschullehrer aus den Fachbereichen der Agrar- und Forstwirtschaft, Informationstechnik, Lebens-, Material- und Sozialwissenschaften. Bevorzugt werden Projekte, in denen Nachwuchswissenschaftler eingebunden sind.

Die Geförderten erhalten eine Finanzierung ihrer Mobilitätskosten für eine maximale Förderzeit von drei Jahren.


Bewerbungen für einen Förderungsbeginn ab dem 01. Januar 2004 werden bis zum 30. Juni 2003 entgegengenommen. Die binationale Auswahlkommission entscheidet Anfang Dezember über die Anträge.


DAAD-Kontakt:

Frau Ruth Eberlein, Referat 434

Tel.: (0228) 882-329

E-Mail: eberlein (at) daad (dot) de

x