Deutschlandstipendium: Erste feierliche Vergabe

[Events] In einem feierlichen Rahmen wurden am Mittwoch, den 2. Dezember, die ersten Deutschlandstipendien an der HAW Hamburg verliehen.

Für die erste Vergaberunde des Deutschlandstipendiums standen 16 Stipendien zur Verfügung, auf die sich 176 beworben hatten. Vier der Stipendien waren von den Förderern an bestimmte Studiengänge oder Fakultäten gebunden worden. Insgesamt hatte sich die Suche nach Förderern des Deutschlandstipendiums als sehr schwierig herausgestellt, da alle Hamburger Hochschulen natürlich zielstrebig nach finanziellen Unterstützern suchen. Trotzdem hoffen wir, zum nächsten Bewerbungsverfahren (Zeitpunkt steht noch nicht fest) eine größere Anzahl an Stipendien anbieten zu können.

Elf Stipendiatinnen und Stipendiaten haben mit Familie oder Freunden an der Vergabefeier teilgenommen und den Abend sehr genossen. Auch Mitglieder der Auswahlkommissionen und weitere Vertreter der Fakultäten ließen es sich nicht nehmen, den Stipendiatinnen und Stipendiaten zu gratulieren.

Frau Otten wies in ihrer Rede explizit darauf hin, dass das Deutschlandstipendium keine Eliteförderung sei, wie so oft behauptet werde. Natürlich spielten Noten auch eine Rolle, aber Ziel des Auswahlverfahrens sei die Gesamtwürdigung der Person, wozu auch soziales und gesellschaftliches Engagement sowie biographische Besonderheiten gehörten. Bei der Sichtung der Bewerbungsunterlagen habe man sehen können, wie viele tolle, aber auch persönlich schwierige Dinge von unseren Studierenden neben dem Studium geleistet würden.

Allen Stipendiatinnen und Stipendiaten wünschen wir für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und hoffen, dass das Stipendium ihnen das Studium ein bisschen erleichtert.
Heike Voigt, Koordinatorin Deutschlandstipendium
Fotos: Paula Markert


Informationen zum Deutschlandstipendium unter: <link http: www.haw-hamburg.de deutschlandstipendium _blank external-link-new-window external link in new>www.haw-hamburg.de/deutschlandstipendium

x