Klaus Küchmeister, Medienreferent des Fachverbands für Kunstpädagogen, spricht am 14. November über MobileMovie. Er wird darüber referieren, wie Mobilität und die damit verbundenen öffentlichen Räume von jungen Menschen wahrgenommen, erlebt und mit filmischen Mitteln dargestellt werden können. Direkt im Anschluss wird Andreas Hedrich, Sprecher der Initiative "Creative Gaming", über die Möglichkeiten des kreativen Umgangs mit Games sprechen.
Der Livestream wird im Rahmen eines Wahlmoduls im Studiengang "Medien und Information" des Departments Information der HAW Hamburg (Dozenten: Prof. Wolfgang Swoboda / Ute Wett) realisiert und auf <link https: haw-mailer.haw-hamburg.de owa _blank> <link https: haw-mailer.haw-hamburg.de owa _blank>www.elbe-studios.de gezeigt.
Der Projektverbund ELBE (E-Lectures, Broadcasting & Events) konzipiert und realisiert ein multidisziplinäres Testprogramm. Außerdem bieten er eine Produktionsumgebung für die multimediale Aufbereitung und die Online-Präsentation von E-Lectures und Lernmaterialien aus den Hamburger Hochschulen.
Details zu den Referenten und den Themen der öffentlichen Vorlesungen sind auf der Internetseite vom Mediennetz-Hamburg unter <link https: haw-mailer.haw-hamburg.de owa _blank> <link https: haw-mailer.haw-hamburg.de owa _blank>www.mediennetz-hamburg.de zu finden.
<link fileadmin user_upload fakdmi news flyer_medienkompetenz.pdf _blank download>Veranstaltungsflyer herunterladen