„Das Stadtradeln 2019 soll vermutlich in diesem Jahr erst im August starten und dieser Termin dauert uns noch zu lang. Daher starten wir bereits im Mai mit der Academic Bicycle Challenge (ABC) auf internationaler Bühne. Die ABC sucht die fahrradaktivsten Hochschulen der Welt und die HAW Hamburg wird mit dabei sein“, sagt Marco Silla von der Fahrrad-AG der Hochschule.
Alle sind herzlich eingeladen: Treten Sie im Mai für einen Monat für Ihre Fitness und für den Klimaschutz in die Pedale! Sammeln Sie Kilometer für unsere Hochschule. Egal ob in der Freizeit oder auf dem Weg zur HAW Hamburg. Alle Fahrten mit dem Fahrrad zählen – überall.
Im Unterschied zum letzten Jahr wird diesmal zwingend eine App auf dem Smartphone benötigt (Naviki-App). Das wundert nicht, da es sich bei dem Veranstalter um einen kleinen Softwareproduzenten handelt, der unter anderem Mobilitäts-Apps programmiert. Für den Veranstalter steht bei der ABC aber die gute Sache im Vordergrund, sodass die Daten der App nicht wirtschaftlich ausgewertet werden und die Registrierung nicht mit dem eigenen Klarnamen erfolgt.
Mitmachen können alle Studierenden und Beschäftigten der Hochschule. Die ABC dauert vom 1. bis 30. Mai 2019. Weitere Hochschulen auf allen Kontinenten treten ebenfalls 30 Tage lang an, jedoch teilweise in anderen Monaten zwischen April und November. Weiteren Infos gibt es unter: <link http: www.go-abc.org external-link-new-window external link in new>www.go-abc.org
Als Einstimmung in die Fahrradsaison soll bis Anfang Mai wieder ein Fahrradsicherheitscheck angeboten werden. Auch kleine Reparaturen sind möglich, wenn der Andrang nicht zu groß ist (Materialkosten sind dabei selbst zu zahlen). Neben dem Campus Berliner Tor soll es die Aktion jeweils für einen halben Tag auch in Bergedorf und in der Finkenau geben.
Die konkreten Termine stehen noch nicht ganz fest, sodass es in Kürze weitere Informationen geben wird.
Im Mai wird es zudem eine Online-Befragung zum Thema „Verkehr“ für alle Mitglieder der HAW Hamburg geben. Erfragt wird mit welchen Verkehrsmitteln man zur Hochschule kommt und welche Verbesserungen vielleicht nötig sind um das gesunde, umweltfreundliche und oftmals schnellere Verkehrsmittel „Fahrrad“ häufiger oder überhaupt zu nutzen. Eine hohe Beteiligung bei der Umfrage bringt aussagefähigere Ergebnisse, die bei zukünftigen Planungen berücksichtigt werden könnten. Also bitte mitmachen!
Ansprechpartner:
Marco Silla
Betriebseinheit Arbeitsschutz-, Konflikt- und Umweltmanagement (AKU)
Tel. 040.42875 – 9107
<link mail window for sending>marco.silla (at) haw-hamburg (dot) de