William Lindley (1808 - 1900 ) war ein britischer Ingenieur, der um die Mitte des 19. Jahrhunderts erfolgreich auf den Gebieten der Ver- und Entsorgungstechnik, des Eisenbahn- und Wasserbaus, des Strom- und Hafenbaus und der Stadtplanung tätig war. In der Zeit seines Aufenthalts in Hamburg zwischen 1838 und 1860 trug er maßgeblich zur Modernisierung der Stadt und zur Wasserversorgung in Hamburg bei. In den Jahren nach seinem Weggang aus Hamburg plante er, zunehmend unterstützt von seinen Söhnen, Wasserver- und Entsorgungssysteme zahlreicher weiterer europäischer Städte.
Dieser historischen Figur hat ein kleines Team aus dem Department Medientechnik digital wieder Leben eingehaucht: Projektleiter Matthias Kuhr mit den Studierenden Fynn Braren und Flavia Rodriguez Heinlein entwickelten mit dem Denkmalschutzamt Hamburg den digitalen Charakter William Lindley für eine VR/AR-App.
<link https: www.hamburg.de bkm kulturerbejahr-2018-hamburg lindley-2018 external-link-new-window external link in new>Weitere Informationen
<link https: www.haw-hamburg.de department-medientechnik.html external-link-new-window external link in new>Department Medientechnik