„Eine Hochschule zukunftsorientiert zu steuern, bedeutet ausgewogene und manchmal unpopuläre Entscheidungen zu treffen. In meiner Funktion als Kanzler habe ich dies nie gescheut. Trotz sinkender Grundfinanzierung ist es – gemeinsam mit vielen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gerade in der Hochschulverwaltung – gelungen, die Strukturen der Hochschule sukzessive effizienter und professioneller zu gestalten, um den Ansprüchen von Lehre und Forschung in einer modernen und flexiblen Bildungseinrichtung gerechter zu werden. Wir waren hierbei immer führend in Hamburg, wofür den Kolleginnen und Kollegen gerade in unserer Verwaltung mein Dank und meine Anerkennung gilt.
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass sich die Vorstellungen hinsichtlich des Hochschulmanagements und der Zusammenarbeit innerhalb der Hochschule unterscheiden. Statt dem Wunsch des Hochschulsenats nach Abwahl zu entsprechen, hätte ich mir vom Hochschulrat jedoch eher Unterstützung bei der Rollenklärung und -verteilung auf Grundlage des geltenden Hochschulgesetzes gewünscht, um eine konstruktive Zusammenarbeit zu fördern.“