Am 18. und 19. November von 10:00 bis 16:00 Uhr finden Sie uns an einem Stand gegenüber der Cafeteria. Dort bieten wir Wissenswertes und Aktionen rund um Wiederverwendung, Reparatur und Recycling von Elektroaltgeräten: Wie sieht meine alte Kaffeemaschine von innen aus, welche Wertstoffe sind in meinem Handy zu finden und was kann jeder Mensch tun, um Ressourcen zu schonen und weniger Abfall zu produzieren? Am Dienstag, den 19.11. von 12:00 -14:00 bieten wir zusätzlich einen kostenlosen Handy Repairshop an (Ersatzteile müssen bezahlt werden).
Wir freuen uns über Ihr Interesse und einen Besuch an unserem Stand.
Vielleicht arbeiten Sie selbst an einem verwandten Thema und wollen auch etwas präsentieren oder eine Aktion zum Thema Abfallvermeidung durchführen? Dann melden Sie sich gerne bei Ivonne Stresius im FTZ-NK.
Mehr Informationen zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung und weiteren Aktionen in Bergedorf finden Sie unter <link http: www.klimazeichen-bergedorf.de external-link-new-window>www.klimazeichen-bergedorf.de.
KONTAKT
Ivonne Stresius, FTZ-NK,
Fakultät Life Sciences,
Raum 0.38
T 040 42875 6107
<link mail window for sending>ivonne.stresius@haw-hamburg.de
<link http: www.ce-force.eu>www.ce-force.eu, <link http: www.haw-hamburg.de ftz-nk.html>www.haw-hamburg.de/ftz-nk.html