Fachtagung „Kooperation im Kinderschutz in Hamburg: Verantwortung – Probleme - Perspektiven“
Termin
Dienstag, 21. November 2017
von 09.00 bis 14.00 Uhr
Ort
HAW Hamburg
Department Soziale Arbeit
Versammlungsstätte
Alexanderstraße 1
20099 Hamburg
Der „Kinderschutz“ spielt derzeit eine dominierende Rolle in der Kinder- und Jugendhilfe. In Hamburg wurde zu dem Thema aktuell eine Enquete-Kommission der Bürgerschaft zu dem Thema eingesetzt.
Für die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe sind mit der Umsetzung eines effizienten Kinderschutzes wichtige, weiterführende Fragen verbunden:
Ist die Dominanz des Kinderschutzthemas hilfreich für Kinder und Familien? Gehen Kontroll- und Eingriffsforderungen zu Lasten von Hilfe- und Unterstützungsleistungen? Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit zwischen Jugendamt und freien Trägern und anderen Institutionen?Wer hat welche Aufgabe und welche Verantwortung? Welche spezifischen Anforderungen stellen sich in den einzelnen Praxisfeldern?
Mit dem unterschiedlichen Blick der Verantwortlichen - Jugendamt, freie Träger und andere Beteiligte - werden von VertreterInnen der Hamburger Praxis Kooperationskontexte dargestellt, Probleme benannt und Perspektiven aufgezeigt.
Leiten Sie die Einladung gerne an Interessierte Fachleute weiter.
Für die <link file:70913 download file>Anmeldung bis zum 7. November 2017 nutzen Sie bitte das Formblatt und die dort aufgeführte Mail-Adresse.
<link file:70915 download file>Das Programm als PDF