Filme sehen und Filme machen verstehen

Das Flimmerfest vom 16. bis zum 19. Mai 2017 bietet, neben der Vorführung einer breiten Palette an Filmen, zum ersten Mal ein kostenloses Workshop-Programm an. Studierender aller Hochschulen können sich dafür anmelden.

Das Hamburger Filmfestival „Flimmerfest“ liegt ganz in studentischer Hand: geplant und organisiert von Studierenden aus dem Department Medientechnik der HAW Hamburg für den studentischen Filmnachwuchs bundesweit. In diesem Jahr reichten 130 Nachfuchsfilmer ihre Arbeiten ein. Ausgezeichnet wird in den Kategorien „Beste Kamera“, „Bester Film“, „Bester Schnitt“ und „Bestes Sound Design“.

„Wir möchten mit dem Flimmerfest jungen engagierten Filmschaffenden und Filmtechniker, gleichermaßen eine Bühne zwischen Kreativität und optimaler Umsetzung ermöglichen“, sagt Wolfgang Willaschek, Professor für Dramaturgie und künstlerische Gestaltung an der HAW Hamburg. „Frühes Netzwerken ist gerade in dieser Branche existenziell für die berufliche Entwicklung.“

Seit fünf Jahren veranstalten Studierende aus dem Department Medientechnik das Filmfestival für Studierende alle Hochschulen. Neben den Filmvorführengen und der Preisverleihung stehen in diesem Jahr auch kostenlose Workshops und Vorträge auf dem Programm. Teilnehmen können alle Studierende. Die Teilnahme ist kostenlos.
<link https: doo.net veranstaltung buchung external-link-new-window external link in new>Online-Anmeldung

Aktuelle News zum Flimmerfest auf der <link https: www.facebook.com events external-link-new-window external link in new>Facebook-Veranstaltung

Weitere Informationen:

<link file:65126 download file>Programm "Flimmerfest 2017"

x