Wir bieten im Wintersemester 2025/2026 eine Praktikumsstelle für BIM-Studierende in der Abteilung Digitale Dienste mit dem Schwerpunkt Bibliotheks-IT an. Die Dauer des Praktikums: 23 Wochen. Das Praktikum wird mit 237,98 € pro Monat vergütet.
Der Hochschulinformations- und Bibliotheksservice der HAW Hamburg (HIBS) hat die Aufgabe, die Studierenden und Beschäftigten der HAW Hamburg mit elektronischen und gedruckten Informationen zu versorgen, sowie Studierenden einen Lernort für das Studium zu bieten. Fünf Standorte, eine große Auswahl an E-Books und E-Journals, über 200.000 Printmedien, Arbeitsplätze für vielfältige Lernsettings, Gruppenarbeitsräume, kompetente fachliche Beratung und noch vieles mehr – das ist der HIBS.
In der Abteilung Digitale Dienste des HIBS tauchen Sie in die vielfältige Welt der Bibliotheks-IT ein und erhalten die Chance, die IT der HAW-Bibliotheken nicht nur aus der Backstage-Perspektive kennenzulernen, sondern auch aktiv mitzugestalten.
Diese Bereiche und Themen der Bibliotheks-IT lernen Sie im Praktikum kennen:
- Bibliothekssystem des HIBS und die Zusammenarbeit mit der Staatsbibliothek Hamburg
- Repositorium der HAW Hamburg REPOSIT im Hamburg-weiten Kooperationskontext
- Standard- und Spezial-Hardware und -Software in einer Bibliothek sowohl für Mitarbeitende als auch für Nutzende
- digitale Services für Nutzende (z.B. Raumbuchung) und ihre Betreuung
- Zusammenspiel der Bibliotheks-IT und der zentralen IT der Hochschule
- Helpdesk und Rollouts im bibliothekarischen Kontext
- Mitarbeit in geplanten Projekten (z.B. FOLIO, Infoscreen-Konzept u.v.m.)
Im Laufe des Praktikums können gezielt Akzente auf die für Sie interessantesten Themen der Bibliotheks-IT gesetzt werden. Es besteht außerdem die Möglichkeit einer selbständigen Projektdurchführung, Sie könnten z.B. mit Hilfe von Moodle ein IT-Onboarding-Tool für den HIBS erstellen. Weitere Projekt-Ideen sind willkommen!
Darüber hinaus erhalten Sie im Rahmen kurzer Hospitationen Einblicke in die weiteren Abteilungen des HIBS: Publikationsservices, Informationskompetenz und Transfer, Benutzung, Medien- und Datenbestand. Dabei lernen Sie nicht nur die genannten Abteilungen, sondern auch deren Schnittpunkte mit der IT kennen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre Bewerbung mit kurzem Motivationsschreiben und Lebenslauf an Julia Eberenz, Leiterin der Abteilung Digitale Dienste: julia.eberenz (at) haw-hamburg (dot) de.