Gesa Lange arbeitet hauptsächlich in den Medien Zeichnung und Installation und setzt dabei einen Schwerpunkt auf die Grundbedingungen künstlerischen Tuns: Zeit, Raum, Zustandswechsel. Weiterhin erforscht sie das Mit- und Ineinander von Linien und Flächen. Zu ihren eher malerisch anmutenden Graphitzeichnungen gesellt sich eine Vielzahl von Fadenzeichnungen mit textilen Strukturen. Neu ist die Einbeziehung von mit Temperafarben gesetzten Rastern und Schichtungen, die im Handdruckverfahren auf die Leinwand oder das Papier gebracht werden.
In der aktuellen Ausstellung untersucht Gesa Lange Fragen eines ‚Davor‘ und ‚Dahinter‘: Wie wird die Wahrnehmung durch den ersten Eindruck, durch Sehgewohnheiten und schnelle Einordnung geprägt? Was geschieht, wenn Ebenen ineinenandergreifen und sich nicht klar voneinander trennen lassen? Welche Rolle spielen Licht und dunkle Passagen beim Vorgang des Betrachtens? Lassen sich auch hier nicht immer wieder Wahrnehmungsverschiebungen ausmachen, Gewissheiten und Grenzen sich verrücken und neu justieren?
Eröffnung: 25. August 2023, 18-21 Uhr
Ausstellung: 26. August - 16. September 2023
Galerie Carolyn Heinz
Ausstellungsort:
Klosterwall 13, 20095 Hamburg
Di - Fr 14 - 18 Uhr, Sa 12 - 16 Uhr
Gesa Lange ist Professorin für Zeichnen am Department Design der HAW Hamburg.