„Gute Nacht!“ – Erholsamer Schlaf für Mitarbeitende der HAW Hamburg

[Aktueller Service] Sieben Beschäftigte der HAW Hamburg wurden von September bis Dezember 2017 bei ihrem Ziel, den eigenen Schlaf zu verbessern, professionell begleitet. Das Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie des Seminarleiters Dr. Martin Kalusche ist durchweg positiv. Initiiert wurde das Projekt durch das Betriebliche Gesundheitsmanagement der Hochschule.

Erholsamer Schlaf ist eine fundamentale Ressource für unsere Gesundheit, Lebensqualität und Leistungsfähigkeit. Wir verbringen knapp ein Drittel unseres Lebens im Schlaf, während dessen sich unser Körper erholt und regeneriert. Jeder dritte Erwachsene hat jedoch mit medizinisch relevanten Ein- und Durchschlafstörungen zu kämpfen. Chronische Schlafprobleme haben nachlassende Konzentration und verminderte Leistungsfähigkeit zur Folge, erhöhen das Unfallrisiko und können sogar zu ernsthaften psychischen und körperlichen Gesundheitsstörungen führen.

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement der HAW Hamburg hat sich des Themas angenommen und erstmals ein mehrwöchiges Seminar mit dem Titel „Gute Nacht! Erholsamer Schlaf als fundamentale Gesundheitsressource“ unter der Leitung von Martin Kalusche für alle Beschäftigten angeboten. Sieben Beschäftigte haben Interesse gezeigt und sich für das Seminar angemeldet.

An neun Terminen über einen Zeitraum von elf Wochen traf sich die Gruppe für anderthalb Stunden im Gesundheitsraum in der Stiftstraße. Der Kursleiter vermittelte zum einen medizinisch-psychologische Fakten wie zum Beispiel die Funktionen des Schlafes, Schlafphasen und Schlafarchitektur, Schlafstörungen und Therapiemöglichkeiten. Ziel war es, die Zusammenhänge zwischen einem schlaffördernden Lebensstil und der Qualität des eigenen Schlafes zu verstehen. Ein großer Schwerpunkt lag zum anderen auf der Selbsterfahrung und dem persönlichen Austausch in der Gruppe. Zudem war die Entspannungsmethode der progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson fester Bestandteil des Seminars.

Sowohl der Seminarleiter als auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer blicken zufrieden auf das Seminar zurück und geben positive Rückmeldungen. Hier ein paar Stimmen aus der Gruppe:

  •  „In dem Seminar ist mir bewusst geworden, was ich verändern muss, damit es mir besser geht – und es hat funktioniert! Ich bin sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen.“
  • „Das Seminar war eine absolute Bereicherung für mich. Besonders gefallen hat mir die Atmosphäre in der Gruppe und die ruhige und kompetente Art von Dr. Kalusche.“
  • "Ich habe von dem Seminar viel mehr mitgenommen, als durch frühere Einzelvorträge zum Thema gesunder Schlaf."
  • "Für einen guten Schlaf muss man einige seiner Verhaltensweisen dauerhaft ändern. Die Länge des Seminars sowie der Austausch in der Gruppe sind dabei sehr motivierend und hilfreich, um das auch wirklich zu schaffen. Ich kann das Seminar nur empfehlen."


Das Betriebliche Gesundheitsmanagement zieht eine positive Bilanz und möchte auch im Jahr 2018 weitere Angebote zur psychologischen Gesundheitsförderung für die Beschäftigten der HAW Hamburg anbieten.
(Text: Corinna Röhl)

Weitere Informationen und Kontakt:
Corinna Röhl
Tel. 040 428 75 9277
<link mail window for sending>corinna.roehl@haw-hamburg.de
Erreichbarkeit: Di - Do

x