Hamburg Aviation Nachwuchspreis: „Gold“, „Silber“ und „Bronze“ für HAW Hamburg

Gleich alle drei Plätze des diesjährigen Hamburg Aviation Nachwuchspreises gehen an Studierende der HAW Hamburg. Im Rahmen des 41. Hamburg Aviation Forums, mit rund 200 Gästen, wurden die Arbeiten von Marc Spille, Oliver Bolte und Dimitrij Shulkin am 9. Oktober geehrt.

Mit der Unterstützung der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI) verleiht Hamburg Aviation jährlich den Hamburg Aviation Nachwuchspreis. Eine sechsköpfige Jury, bestehend aus VertreternInnen der Hamburger Hochschulen und der Industrie, wählt unter allen eingereichten Arbeiten drei aus, die während des Luftfahrtforums von Hamburg Aviation ausgezeichnet und vorgestellt werden. Der erste Preis ist mit 1.500,- € dotiert.

Dieses Jahr wurden tatsächlich alle drei Preise an Studierende der HAW Hamburg verliehen:

1. Platz
Marc Spille
mit seiner Arbeit: „Waste management improvements in aircraft cabins using the example of a single aisle aircraft” (HAW Hamburg + Airbus Operations GmbH, 1. Examinant: Prof. Dr. Gordon Konieczny, Industrial Advisor: Dipl.-Ing. Ralf Schliwa). Preisgeld: 1.500,- €

2. Platz
Oliver Bolte
mit dem Projekt: „Entwicklung einer Messvorrichtung zur Bestimmung des Rundlaufes eines Triebwerkrotors sowie Betrachtungen von Rundlaufabweichungen auf dessen Vibrationsverhalten“ (HAW Hamburg + Lufthansa Technik AG , 1. Examinant: Prof. Dr.-Ing. Dragan Kožulović, Industrial Advisor: Dr.-Ing. Andreas Deppe). Preis: Einladung zum Crystal Cabin Award 2015, ein Galadinner mit anschließender Preisverleihung

3. Platz
Dimitrij Shulkin
und seine Arbeit: „Investigations and Generation of Use-Cases for Automation of FEM Calculation of Cabin Floors in Aircrafts” (HAW+ Airbus Operations GmbH Hamburg, 1. Examinant: Prof. Dr.-Ing. habil. Frank Ihlenburg, Industrial Advisor: Dr. Thomas Lerche). Im Rahmen des gemeinsamen Forschungsprojekts zur Anwendung der Ähnlichkeitsmechanik in der Flugzeug-Entwicklung mit der Universität Stuttgart (PD Dr. Stephan Rudolph), das Erreichen des 3. Platzes spricht für den Erfolg des bisherigen Projektverlaufs. Preis: ein Helikopterrundflug über Hamburg

Die Jury des Nachwuchspreises setzt sich zusammen aus: Prof. Dr. Jutta Abulawi (HAW Hamburg, Prodekanin für die Lehre , Systems Engineering und CAD im Dept. F+F), Axel Becker (Airbus Operations GmbH, Manager Trend Research & Market Intelligence), Beate Lau (Lühr Modell- und Formenbau GmbH, Geschäftsführerin), Dr. Helge Sachs (Lufthansa Technik AG, Head of Corporate Innovation & Technology Management), Prof. Dr. Frank Thielecke (TUHH, Institut für Flugzeug-Systemtechnik, Institutsleiter), Prof. Dr. Jens Wulfsberg (HSU, Leiter des Laboratoriums Fertigungstechnik).

Mit dem „Hamburg Aviation Nachwuchspreis“ möchte HAMBURG AVIATION junge Talente mit innovativen Ideen in der norddeutschen Luftfahrtbranche fördern. Dies trägt langfristig dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit des Luftfahrtstandortes der Metropolregion Hamburg zu erhalten und gut ausgebildete AkademikerInnen an den Standort zu binden.

Weitere Informationen:
<link http: www.hamburg-aviation.de window for sending>www.hamburg-aviation.de

x