Gemeinsam mit dem Stellenwerk laden die HAW Hamburg, die Universität Hamburg und die Technische Universität Hamburg-Harburg bereits zum 5. Mal zur Messe "stellenwerk, die Jobmesse 2012" ein. Mehr als 70 Unternehmen aus verschiedenen Branche präsentieren sich im Hauptgebäude und den Flügelbauten der Universität Hamburg zwischen 10 und 17 Uhr.
Auch die CareerServices der verschiedenen Hochschulen sind mit einem gemeinsamen Stand vor Ort. Dort können sich die Absolventinnen und Absolventen über die Weiterbildungsangebote der Hochschulen informieren oder aber ihre Bewerbungsmappen einmal gründlich durchchecken lassen. Wer schon gezielt Firmen ansprechen möchte, der sollte am besten ein Kurzprofil mit Foto (max. zwei Seiten) dabei haben. Aber auch eine kleine Webpräsenz kann nicht schaden. "Gerade größere Unternehmen bevorzugen häufig digitale Bewerbungen und betreiben eigene Bewerbungsseiten im Internet", sagt Simone Hanns vom CareerService der HAW Hamburg.
Der Eintritt für die Jobmesse ist frei!
Das finden Sie dort:
- Bewerbungsmappen-Check im Hauptgebäude (EG)
- Bewerbungsfoto-Service im Hauptgebäude (1. OG)
- Jobwalls mit mehr als 200 aktuellen Angeboten
- Vorträge zur Karriereplanung im Hauptgebäude
- Messe-Umfrage und Gewinnspiel an den Infopoints im Hauptgebäude, Ostflügel und Westflügel
- Mehr als 70 Unternehmen im Hauptgebäude, Ostflügel und Westflügel
Also, runter vom Sofa, ran die Bewerbungsmappe oder die eigene Website. Und unbedingt den 9. und 10. Mai rot im Kalender markieren!
Weitere Informationen:
<link http: www.stellenwerk-hamburg.de recruiting-events stellenwerk-jobmesse.html _blank external-link-new-window>stellenwerk, die jobmesse
<link http: www.stellenwerk-hamburg.de fileadmin downloads stellenwerk_jobmesse2012_katalog_klein.pdf _blank external-link-new-window> Stellenwerk: Katalog der Jobmesse (PDF)
<link http: www.stellenwerk-hamburg.de recruiting-events stellenwerk-jobmesse.html _blank external-link-new-window>Hamburger Abendblatt: Auf der Messe einen Job finden
<link _top internal-link>CareerService der HAW Hamburg