LaborX für Entrepreneurship Hamburg – Erfolgreicher Start auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg

„Der Stapellauf zusammen mit Prof. Faltin ist geglückt. Die tolle Resonanz und der gute Spirit der Teilnehmer haben uns begeistert und steigern unsere Vorfreude auf die nächsten LaborX-Termine“ – so lautet das Fazit von Dr. Jan Evers von evers&jung. Am 7. Juli fiel der Startschuss für die neue interaktive Veranstaltungsreihe für Gründer, Startups und Entrepreneure – drei Gründer hatten sich auf die Bühne getraut und gleich 150 Zuschauer füllten das Hamburger Forum Finkenau.

Das vom Berliner Entrepreneurship-Professor, Business Angel, Unternehmensgründer und Buchautor Günter Faltin ins Leben gerufene und seit rund 20 Jahren erfolgreich erprobte Format wurde nun von den Gründungsexperten von evers & jung nach Hamburg geholt (siehe auch Beitrag im <link http: www.eversjung.de die-gruendungsidee-voran-bringen-entrepreneurial-design-im-laborx external-link-new-window external link in new>Empower-Blog), um der schon länger herrschenden Gründungsdynamik in der Hansestadt Rechnung zu tragen. Getreu Faltins Motto „Ein genialer Einfall ist noch kein gutes Konzept“ fühlten er und Jan Evers den Gründern auf den Zahn, befragten sie zu ihrer Motivation und Leidenschaft und versuchten, ihre Ideen und Businessmodelle „weiterzudrehen“.

Das LaborX besteht aus einem Impulsdialog, der ein Schwerpunktthema für den Abend einläutet; Gründer-Interviews, in denen die Gründer durch gezielte Fragestellungen der Moderatoren Ihre Ideen weiterentwickeln sowie dem Crowdsourcing, bei dem die Teilnehmer neue Vorschläge und Tipps für die Gründungsidee einbringen. Ziel dieses Vorgehens ist es, dass nicht nur die Gründer auf dem Podium mit ihrer Idee weiter voran kommen, sondern dass alle Teilnehmer durch die Veranschaulichung am praktischen Beispiel etwas für sich mitnehmen. Highlight des ersten LaborX war die tolle Crowd, die sich aktiv eingebracht und den drei Gründern vorne viel Inspiration mit auf den Weg gegeben hat.

Fazit von Projektleiterin Dr. Sarah Knirsch von evers & jung: „Wir sind zufrieden mit dem ersten Hamburger LaborX. Für die kommenden Ausgaben wünschen wir uns vor allem, dass sich hier Gründer aller Phasen zuhause fühlen: Menschen mit einer ersten Idee, die sich noch gar nicht sicher sind, worin ihr wirtschaftliches Konzept liegen wird ebenso wie Gründer mit einem fertigen Produkt, die noch das beste Geschäftsmodell suchen.“

Das nächste LaborX für Entrepreneurship Hamburg findet am 29. September statt. Schwerpunktthema des Abends wird das Erkennen von verschiedenen Revenue Streams an der Gründungsidee sein. Im Impulsdialog wird Thimo Drews, einer der Gründer der Speicherstadt Kaffeerösterei, berichten, wie sie durch verschiedene Erlösquellen rund um die Kaffeebohne zum Erfolg gekommen sind.

Die nächste LaborX Veranstaltung im September:
<link https: www.entrepreneurship.de events laborx-fuer-entrepreneurship-hamburg-4 external-link-new-window anmeldung>Anmeldung

Mehr erfahren:
<link http: laborx-hamburg.de external-link-new-window external link in new>laborx-hamburg.de
<link http: www.eversjung.de external-link-new-window external link in new>evers&jung

Eindrücke vom LaborX am 7. Juli:
<link https: www.facebook.com external-link-new-window external link in new>LaborX Hamburg auf Facebook

Kontakt:
evers & jung
Sarah Knirsch
<link>sarah.knirsch@eversjung.de
Deichstraße 29 (Columbia-Haus)
20459 Hamburg

x