Ihr Spiel heißt "Lost Ember". Auf der Website haben die Studierenden folgende Spielbeschreibung gestellt:
"The world of Lost Ember is a vivid and varied one. Thick forests with colorful flora and fauna are opened up by the mountains of the East or wide grass lands in the North. Nature has reclaimed the land from mankind and broken the monumental temples that once resonated with power."
Mit ihrer Arbeit sind die nun für den deutschen Computerspielpreis nominiert. Vergeben werden insgesamt Preisgelder in Höhe von 470.000 Euro in 14 Kategorien. Am 7. April findet die Ehrung der Sieger in München statt.
<link http: www.lostember.com external-link-new-window external link in new>Mehr Infos auf der Website
<link https: www.facebook.com lostember external-link-new-window external link in new>Mehr Infos auf Facebook