Onassis-Preis für den Schutz der Umwelt



In Hamburg wird künftig einer der höchstdotierten Umweltpreise der Welt vergeben. Der "Aristotle Onassis Prize for the Protection of the Environment" ("Onassis-Preis für den Schutz der Umwelt") wird alle zwei Jahre für "herausragende Beiträge für den Schutz und die Verbesserung der Umwelt einschließlich der nachhaltig sparsamen Nutzung von Energie" verliehen.

Er ist mit 250.000 Euro dotiert. Gestiftet von der Alexander S. Onassis Stiftung erinnert er an den verstorbenen Sohn des Reeders Aristoteles Onassis. Mit dem Preis, der erstmals im Herbst 2010 vergeben wird, können Einzelpersonen oder Einrichtungen jeder Art, ausgenommen Politiker oder politische Parteien, ausgezeichnet werden.

Bürgermeister Ole von Beust. "Unsere Anstrengungen für Klima-, Ressourcen- und Umweltschutz werden auch im Ausland immer mehr beachtet. Mit dem "Onassis-Preis für den Schutz der Umwelt" bekommen wir jetzt erstmals einen großen internationalen Umweltpreis nach Hamburg. Das international aufgestellte Nominierungskomitee unter Vorsitz von  Stadtentwicklungs- und Umweltsenatorin Anja Hajduk ist auch aus Hamburger Sicht mit Dr. Michael Otto und der ZEIT-Journalistin Christiane Grefe sowie internationalen Wissenschaftlern hervorragend besetzt."

Senatorin Anja Hajduk: "Angesichts der enormen Herausforderungen beim Klimawandel und in der Umweltpolitik kommt der ‚Onassis-Preis für den Schutz der Umwelt’ gerade richtig. Er soll in diesem Bereich exzellente Forschung und Projekte bekannt machen und Lösungen liefern. Der neue Umweltpreis wird ein weiteres Aushängeschild für Hamburgs Kompetenz in Sachen Umwelt- und Klimaschutz sein."

Anthony S. Papadimitriou, Präsident der Alexander S. Onassis Stiftung: "Die Reederei Onassis fühlt sich Hamburg seit ihren großen Schiffsbauaufträgen in den 50er Jahren verbunden. Schon deshalb hatten wir bei der Suche nach einem passenden Ort für die Vergabe des "Onassis-Preises für den Schutz der Umwelt" Hamburg gleich im Blickfeld. Überzeugt haben uns dann sehr schnell Hamburgs große Bemühungen, Stadtentwicklung, Klima- und Umweltschutz miteinander zu verbinden. Hier ist unser Preis bestens aufgehoben."  

 
Weitere Informationen:
Stiftung: <link http: www.onassis.gr _blank external-link-new-window external link in new>www.onassis.gr


Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt
Volker Dumann
Tel.: 040-428.40-3249 oder -3063
E-Mail: <link mail window for sending>volker.dumann@bsu.hamburg

x