Studienprojekt III Regie Schauspiel und Dramaturgie der HfMT in Kooeration mit dem Fachbereich Kostümdesign am Department Design der HAW Hamburg.
Es ist ein glücklicher Tag für den Palast. Die königliche Familie feiert den 24. Geburtstag von Prinz Hippolytos. Überall treffen Menschen ein, um ihm ihre Bewunderung und ihre Geschenke zu überreichen. Phaidra, seine Stiefmutter, hat ein besonderes Geschenk für ihn das die Feier in einer Tragödie und den Geburtstag in einem Familienmassaker enden lässt. Der königliche Status bricht an einem Abend zusammen.
Sarah Kanes Interpretation des antiken Mythos von Phaidra evoziert die Frage: Was definiert einen Täter? Themen wie sexuelles Begehren und Geheimnisse, erlösende Liebe und Gewalt in allen Formen werden zum Antrieb für eine unbewusste Reise zu den verborgenen Teilen der eigenen Persönlichkeit.
Mit Cheyenne Demont, Samantha Hoefer, Sean M. Grimm
Regie: Maciej Marzec Dramaturgie Dimitra Thomaidou
Figuren und Szenographie: Jakob Boeckh, Johannes Speh
Musik Victor: Gutierrez Cuiza Probenfreund*innen Cora Sachs, Patrick Jech
Die Vorstellung wird zusätzlich auch als Livestream auf dem YouTube-Kanal der HfMT übertragen.
Weitere Vorstellungen
19.06. / 18:00 / Große Bühne, HfMT Campus Barmbek
Eintritt frei. Reservierung erforderlich unter kbb-theaterakademie (at) hfmt-hamburg (dot) de