Projekt zur Zukunft der Verwaltungsausbildung

Welche Kompetenzen brauchen Beschäftigte der Verwaltung von morgen? Diese Frage stellen sich Katharina Dahrendorf (Personalamt), Birgit Menzel (Department Public Management) und Irmgard Mummenthey (Zentrum für Aus- und Fortbildung) in einem gemeinsamen Projekt, das 2017 durchgeführt werden soll.

Um zu einer möglichst umfassenden Antwort zu gelangen, wird zunächst in den ersten Wochen des Jahres 2017 die Perspektive von Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Public Management sowie der Verwaltungsschule mit Hilfe einer Online-Befragung ermittelt.

Im Februar soll die Frage dann im Rahmen eines Großgruppenworkshops mit Vertreterinnen und Vertretern aus Hamburger Behörden diskutiert werden. Die Ergebnisse der Befragung und des Workshops sollen zusammengeführt und im Herbst 2017 auf einer Fachtagung weiter mit Verantwortlichen aus Wissenschaft und Politik erörtert werden.

Die Organisatorinnen der Untersuchung erhoffen sich u.a. Hinweise für die zukünftige Ausgestaltung von Studium und Ausbildung für die öffentliche Verwaltung.

Weitere Informationen:

<link http: www.hamburg.de contentblob data bp-2016-nr-03.pdf external-link-new-window external link in new>Blickpunkt Personal, Ausgabe 3/2016

x