Robert-Geisendörfer-Preis für crossmediales Erinnerungsprojekt „Stolpersteine“

In der Kategorie Hörfunk bekommen die NDR-Redakteure Christian Hinkelmann und Sharon Welzel den Preis für das Projekt "Stolpersteine". N-JOY, das junge Hörfunk-Programm des NDR, hat es gemeinsam mit Design-Studierenden des Labors für Zeitbezogene Medien an der HAW Hamburg realisiert. "Stolpersteine" wurde bereits mit dem Karl H. Ditze Förderpreis 2015 geehrt.

In den "Stolpersteinen", Teil der ARD-weiten Aktion "Auschwitz und ich" anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers, beschreiben überlebende Häftlinge den grausamen Alltag im Vernichtungslager. Der Medienpreis der Evangelischen Kirche wird am 12. Oktober 2016 im Rahmen des 4. Evangelischen Medienkongresses in Kooperation mit dem NDR in Hamburg überreicht.

Die Auszeichnung an Christian Hinkelmann und Sharon Welzel begründet die Jury so: "Das Radioprogramm für junge Hörerinnen und Hörer lässt Überlebende des Vernichtungslagers Auschwitz zu Wort kommen. Erlebnisberichte, die eine Woche lang wie Stolpersteine ins Programm gerollt wurden und Gelegenheit boten, sich mit dem Holocaust auseinanderzusetzen. Für das Projekt wurde über Monate in den Schallarchiven der ARD recherchiert".

Die unkommentierten, kurzen O-Töne der überlebenden Häftlinge, die auf N-JOY zu hören waren, wurden von den Design-Studierenden des Labors für Zeitbezogene Medien an der Fakultät Design, Medien, Information (DMI) auch visualisiert. Leiter des Projekts war Björn Verloh, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Kommunikationsdesign. Die Videos sind auf Internetseite<link http: www.auschwitzundich.ard.de _blank external-link-new-window external link in new> www.auschwitzundich.ARD.de veröffentlicht. Das crossmediale Projekt wurde bereits in 2015 mit dem <link http: www.design.haw-hamburg.de news ndr-hoerfunk-und-haw-hamburg-praesentieren-crossmediale-stolpersteine _blank external-link-new-window external link in new>Karl H. Ditze Förderpreis ausgezeichnet.

Informationen zum <link https: www.haw-hamburg.de news-online-journal projekte projektdetails artikel karl-h-ditze-foerderpreis-fuer-das-videoprojekt-stolpersteine-von-n-joy-und-haw-hamburg.html _blank external-link-new-window external link in new>Projekt Stolpersteine:

Der Robert-Geisendörfer-Preis wird seit 1983 alljährlich für herausragende publizistische Leistungen deutscher Radio- und Fernsehsender verliehen. In jeder Kategorie werden zwei Produktionen ausgezeichnet, die "das persönliche und soziale Verantwortungsbewusstsein stärken, zum guten Miteinander von Einzelnen, Gruppen, Völkern und zur gegenseitigen Achtung der Geschlechter beitragen." Jede Auszeichnung ist mit 5000 Euro dotiert. (Text: Auszüge der NDR Pressemitteilung).

Kontakt:
NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
presse@ndr.de
<link https: www.haw-hamburg.de http: www.ndr.de _blank external-link-new-window>www.ndr.de

<link http: www.ndr.de der_ndr presse mitteilungen external-link-new-window external link in new>Pressemitteilung des Norddeutschen Rundfunks.

x