Schiffsemissionen – nur Belastung oder auch Chance für den Klimaschutz?



Das Fachseminar »Schiffsemissionen und Klimaschutz«, zu dem das Forschungs- und Transferzentrum »Applications of Life Sciences« der HAW Hamburg gemeinsam mit weiteren Partnern am 22. April 2009 nach Hamburg einlädt, bietet eine Plattform, das Thema auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene zu erörtern. Ferner stellt das Seminar ausgewählte innovative Ansätze vor, die darauf abzielen, Schiffsemissionen zu reduzieren.

Die eintägige Veranstaltung vermittelt einen Überblick über die derzeitige Entwicklung des Schifffahrtsmarktes sowie aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen. Namhafte Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Behörden und Verbänden präsentieren aktuelle technologische Entwicklungen und konkrete Lösungen zur Vermeidung von CO2-Ausstoß. Die wirtschaftliche Bedeutung der Verringerung des Treibhausgases ist ebenfalls Thema des Fachseminars, in dem in einer abschließenden Diskussionsrunde die Herausforderungen, Handlungsbedarfe und vielversprechende Ansätze nochmals herausstellt werden.

 

Die Schifffahrt ist ein wichtiger Wirtschaftssektor, der insbesondere auch in Norddeutschland für zahlreiche Arbeitsplätze sorgt und zum wirtschaftlichen Wachstum beiträgt. Obwohl das Schiff durch die hohe Transportleistung nach wie vor der umweltfreundlichste und energieeffizienteste Verkehrsträger ist, hat der globale Seeverkehr mit gut drei Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes ein Niveau erreicht, das bei der Entwicklung von Klimaschutzstrategien beachtet werden sollte. Die Nicht-Bilanzierung der von der Schifffahrt verursachten Umweltschäden sorgt hierbei für eine Verschiebung privater Kosten auf die Gemeinschaft. Dies ruft zunehmend vor allem in Hafenstädten wie Hamburg einen besonderen Handlungsbedarf hervor und stellt die Hafenwirtschaft vor neue Herausforderungen.

 

Anmeldeschluss für die Fachtagung „Schiffsemissionen und Klimaschutz“ ist der 10. April 2009. Weitere Informationen dazu im Internet unter: <link http: www.fuellingtheclimate.eu _blank external-link-new-window einen externen link in einem neuen>www.fuellingtheclimate.eu oder per E-Mail: <link mail ein fenster zum versenden einer>ftz-als@ls.haw-hamburg.de

Weitere Informationen und Anmeldung:
Fachtagung „Schiffsemissionen und Klimaschutz – Herausforderungen, Handlungsbedarfe und innovative Ansätze“

22. April 2009 in Hamburg
8.30 – 16.00 Uhr
Berliner Tor 21, 20099 Hamburg

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Forschungs- und Transferzentrum „Applications of Life Sciences“
Franziska Mannke
Lohbrügger Kirchstraße 65, 21035 Hamburg
Tel.: 040.428 75-6324, Fax: 040. 428 75-6079
E-Mail: <link mail ein fenster zum versenden einer>franziska.mannke@haw-hamburg.de

x