Unter dem Motto „Semester ahoi“ hat das Präsidium und das Dekanat am 27. März mit den Beschäftigten der Fakultät W&S in der Versammlungsstätte der Alexanderstraße 1 den Beginn des Semesters begrüßt und gleichzeitig die Umgestaltung des Raumes gefeiert.
Mit selbst gemachter Musik ging es in den Nachmittag hinein: Unter der Anleitung von HAW-Chorleiterin Uschi Krosch sangen die Gäste einen fröhlichen Kanon und hatten ihren Spaß dabei. Anschließend sprach Präsident Prof. Dr. Michael Stawicki über den Umzug der Departments „Soziale Arbeit“ und „Pflege & Management“ von der Saarlandstraße in die Alexanderstraße, der sich gerade zum dritten Mal jährt und deutlich das Zusammenwachsen der Fakultät Wirtschaft & Soziales befördert hat.
Dr. Matthias Pape, Dekan der Fakultät W&S, erzählte Näheres über die Umgestaltung der Versammlungsstätte. Direkt nach dem Umzug war der Saal einfach nur groß und kahl, jetzt wurde er nach und nach so umgestaltet, dass er von der Fakultät optimal in verschiedenster Weise genutzt werden kann. Für Vorträge und Chorproben wurde eine geeignete Bestuhlung geschaffen, parallel wurde ein Teil des Raumes für den Mensabetrieb mit Tischen und Stühlen ausgestattet. Jetzt kam noch ein großzügiger Loungebereich hinzu, mit Sofas und Sesseln zum Wohlfühlen, Lernen und Klönen, und ein weiterer wichtiger Bereich bietet Arbeitsplätze mit Computeranschlüssen. Durch große Pflanzen sind die verschiedenen Nutzungsbereiche voneinander getrennt und bilden doch ein harmonisches Ganzes.
Bei der kleinen Feier sprach ebenfalls die AStA-Vorsitzende Patricia Sadre Dadras und fand klare Worte über die Nöte der Studierende, zu denen auch mangelnder Raum zum Lernen gehört. Mit der gelungenen Umgestaltung der Versammlungsstätte konnte hier etwas Abhilfe geschaffen werden.
Auch in der Fakultät DMI wird in diesem Semester die Veranstaltung „Semester ahoi!“ stattfinden, am 30.5.2013. In den Fakultäten LS und TI wird es im kommenden Wintersemester wieder eine Semesterauftaktveranstaltung geben.
Fotos: Ina Nachtweh