Was tun Hochschulen in den Bereichen Lehre, Campusinitiativen und Forschung, um eine der größten Herausforderungen der moderne Zeiten zu bewältigen?
Der Klimawandel ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit und hat weitreichende Auswirkungen auf Ökosysteme, Volkswirtschaften und Gesellschaften weltweit. Als Zentren der Wissensproduktion, Innovation und Bildung spielen Universitäten eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung dieser globalen Krise. Sie sind in einer einzigartigen Position, um Forschung voranzutreiben, interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern und die nächste Generation von Führungskräften auszubilden, die für die Bewältigung klimabezogener Probleme gerüstet sind. Allerdings ist das Ausmaß, in dem sich Universitäten aktiv mit dem Klimawandel auseinandersetzen – sowohl in ihrer Arbeit als auch in ihrer akademischen Mission – sehr unterschiedlich. Dieses Symposium möchte die aktuellen und potenziellen Rollen von Universitäten bei der Eindämmung des Klimawandels und der Anpassung an dessen Folgen untersuchen und gleichzeitig einen Dialog darüber anregen, wie Hochschuleinrichtungen ihre Wirkung verstärken können.
Die Notwendigkeit des Symposiums "Hochschulen und Klimawandel: Was tun Hochschulen in den Bereichen Lehre, Campusinitiativen und Forschung, um eine der größten Herausforderungen der moderne Zeiten zu bewältigen?" ergibt sich aus der Dringlichkeit der Klimakrise und der Erkenntnis, dass Hochschulen mit gutem Beispiel vorangehen müssen. Zwar haben viele Einrichtungen Nachhaltigkeitsinitiativen wie die Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks, die Integration von Klimastudien in ihre Lehrpläne beschlossen, oder betreiben Klimaforschung, doch ist ein koordinierterer und ehrgeizigerer Ansatz erforderlich. Hochschulen tragen nicht nur durch ihre Infrastruktur und ihren Betrieb zu den Treibhausgasemissionen bei, sondern prägen durch Forschung und Lehre auch die gesellschaftlichen Einstellungen und politischen Entscheidungen. Durch die Zusammenführung von Experten, politischen Entscheidungsträgern und führenden Wissenschaftlern wird dieses Symposium die erzielten Fortschritte bewerten, Lücken identifizieren und umsetzbare Strategien vorschlagen, um den Beitrag der Hochschulen zum Klimaschutz zu verbessern.