Teamwork für das beste Projekt

Bis zum 30. April 2019 können sich Studierende der Fakultät DMI für den Förderpreis bewerben, den die Karl H. Ditze Stiftung einmal im Jahr auslobt. Ausgezeichnet werden die besten Projekte von Studierenden, die als Team konzipiert und realsiert wurden. Die Verleihung des Preises findet im Rahmen des Rundgangs Finkenau 2019 im Juli im Forum Finkenau statt.

In jedem Semester entwickeln und erarbeiten die Studierenden der Fakultät Design, Medien und Information zahlreiche spannende Praxis-Projekte in den verschiedenen Fachbereichen und Studienschwerpunkten. Neben den spezifischen Aufgabenstellungen besteht eine weitere Herausforderung darin, als Team zu einem guten Ergebnis zu kommen. Oftmals sind die Teams auch studienübergreifend. Und an einigen Projekten waren sogar Studierende aus allen drei Departments beteiligt.

Diese Form des gemeinsamen Arbeitens zeichnet die Karl H. Ditze Stiftung mit ihrem Förderpreis aus. In den folgenden Kategorien können sich die Studierenden der Fakultät DMI bewerben:

1. Recherche / Medienberichte / Konzepte
2. Buch/ Katalog
3. Vortragsreihe / Workshop
4. Ausstellung / Präsentation
5. Interaction / Film
6. Games / App

Die eingereichten Unterlagen sollten folgende Punkte umfassen:
1. Eine Gliederung der Unterlagen
2. Eine Kurzskizze des Projektes und seines Zieles (1 Seite max.).
3. Eine Dokumentation (Ziel des Projektes, Konzept/ Methode/Vorgehensweise, mögliche Partner außerhalb der Hochschule, Summe der Kosten, die Präsentation / Marketing des Ergebnisses, Reflexion des Projektergebnisses). (15 Seiten max.)
4. Jedes Projekt muss eine Team-Arbeit sein (mehr als 3 Personen).
5. Das Projektergebnis muss für die Jury vollständig und verständlich vorliegen (DVD, DRUCK, etc.)


Ende der Einreichungsfrist ist der 30.4.2019 um 12:00 Uhr
Abgabe der Unterlagen im Geschäftszimmer des Dekanat Raum 161, Finkenau, Gebäude A.

Fragen an <link mail window for sending>Hendrike Schmietendorf

 

 

 

x