Familienbüro

Thementag Pflege - digitale hochschulübergreifende Veranstaltungen

Di, 22.02.2022
online

Das Foto zeigt eine Naturlandschaft mit aufgewühltem Wasser, Bergen und Wolken.© UHH/Pixabay

Thementag Pflege Motiv 2021

Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, ihre Berufstätigkeit oder ihr Studium mit Pflegeaufgaben vereinbaren zu müssen. Oft sind Pflegesituationen nicht vorhersehbar und nicht planbar. Die Anforderungen sind meist für pflegende Angehörige eine enorme Belastung. Bei der Vereinbarkeit dieser Anforderungen steht Ihnen Ihr Familienbüro  beratend und unterstützend zur Seite. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich auf dem Thementag Pflege im Rahmen digitaler Veranstaltungen zu informieren und auszutauschen.


Die Familienbüros der HAW Hamburg und der Universität Hamburg veranstalten gemeinsam mit dem Hochschulsport Hamburg, der Technischen Universität Hamburg und der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
am Dienstag, den 22. Februar 2022 den digitalen, hochschulübergreifenden Thementag Pflege. Es werden verschiedene Veranstaltungen rund um die Themen Vorsorge, Demenz, Achtsamkeit und Trauer angeboten.

Digitale Veranstaltungen:

  • Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Selbstbestimmt in die Zukunft
  • Schulungsangebot: BasisQ – Basisqualifikation Demenz
  • Achtsamkeit als Ressource bei Pflegeaufgaben
  • Aktive Übungen für Angehörige von Pflegebedürftigen
  • Trauer am Arbeitsplatz – Was Sie als Führungskraft wissen sollten…
  • Studium oder Beruf mit der Erziehung und Pflege eines Kindes mit langfristigen Beeinträchtigungen, z. B. einer chronischen Erkrankung oder Behinderung, vereinbaren

Hier  finden Sie das Programm und die Anmeldemodalitäten.

Die Teilnahme an einer Veranstaltung gilt für alle Beschäftigten der HAW Hamburg als Arbeitszeit, sofern keine Beeinträchtigung dienstlicher Belange, insbesondere der individuellen Lehrverpflichtung, erfolgt. Es ist die Zustimmung der*des Vorgesetzten erforderlich.
 

 

x