Der Besuch basiert auf einer seit 2015 andauernden UAS7-Kooperation im Bereich Pflege mit der Universidade Franciscana (UFN) in Santa Maria, Brasilien und den Hochschulen aus München, Osnabrück, Münster, Bremen und Hamburg. Es ist ein Austausch mit Lehrenden und Studierenden der im Wechsel zwischen den deutschen und der brasilianischen Hochschule erfolgt.
2017 waren zuletzt 45 Studierende und Lehrende der deutschen Hochschulen in Santa Maria und nun war die UFN zu Gast an der HAW Hamburg. Erstmalig reiste auch die Rektorin der UFN mit nach Deutschland.
Das Thema der Exkursion wurde von dem brasilianischen Besuch eingebracht, da die gesundheitliche und pflegerische Versorgung von Schwangeren, Kindern und Familien von besonderer Bedeutung in Brasilien ist. In dem einwöchigen Aufenthalt fand zusammen mit Kolleginnen und Kollegen und Studierenden der Hochschulen Münster und Osnabrück das zweite Brasilianisch-Deutsche Pflegesymposium statt, das auf einen Vergleich der Herausforderungen beider Gesundheits- und Pflegesysteme abzielte. Zusätzlich wurden jeweils die Themen der gesundheitlichen Versorgung von Kindern, Schwangeren und Familien in der Theorie und der Praxis vertieft. Letzteres wurde in Form einer Fachtagung mit dem Titel „Familiengesundheit“ bei den Partnern des Hebammenstudiengangs an der Hochschule Osnabrück durchgeführt.
Neben dem inhaltlichen und fachlichen Austausch fanden auch Treffen auf kultureller Ebene statt. Beides wird im nächsten Jahr dann wieder bei einem Besuch in Santa Maria fortgeführt.
Kontakt
Prof. Dr. Miriam Tariba Richter
Professorin für Pflegewissenschaft und Koordinatorin für den Bereich Internationales am Department Pflege und Management
T +49.40.428 75-7092
<link mail window for sending>miriamtariba.richter(@)haw-hamburg.de