Ute Mahler und Werner Mahler - Werkschau

Als Jugendliche haben Werner und Ute Mahler gemeinsam beschlossen, Fotografen zu werden. Über 40 Jahre später wird das Künstler-Paar von den Deichtorhallen mit einer großen Werkschau geehrt. Zu sehen ist auch erstmals ihre neue gemeinsame Arbeit "Die seltsamen Tage".

Ute Mahler und Werner Mahler sind zwei herausragende deutsche Fotografen, die zur DDR- Zeit zu den stilprägenden Fotografen des Ostens zählten und heute wie damals ihre humanistische Sicht auf die Welt in unterschiedlichen, intensiven Fotoprojekten realisieren. Die weltweit erste gemeinsame Werkschau der beiden Fotografen präsentiert vom 11. April bis 29. Juni 2014 viele bekannte Werkserien aus deutsch-deutscher Geschichte.

Die Spannweite der Ausstellung im Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg reicht von sozialkritischen Reportagen über Landschaftsaufnahmen bis zu sensiblen Porträts und Modefotografien. "Keine Situation schaffen, sondern die Situation erkennen und sie interpretieren" ist das Credo der beiden Fotografen. Seit 1974 arbeitet Ute Mahler (*1949 in Berka, Thüringen) als freiberufliche Fotografin, vornehmlich für die legendäre Zeitschrift "Sibylle" und nach der Wende u.a. auch für den "Stern". Werner Mahler (*1950 in Boßdorf, Sachsen-Anhalt) setzt nach seinem Diplom 1978 sein Studium als Aspirant bis 1981 an der HGB Leipzig fort und arbeitet als freiberuflicher Fotograf u.a. für die Zeitschriften "Für Dich" sowie für "Sibylle".

Nach dem Mauerfall gründen Ute Mahler und Werner Mahler mit anderen ostdeutschen Fotografen die erfolgreiche Agentur <link http: www.ostkreuz.de _blank external-link-new-window external link in new>OSTKREUZ, der 2004 die Gründung der <link http: www.ostkreuzschule.de _blank external-link-new-window external link in new>"OSTKREUZSCHULE für Fotografie und Gestaltung" (mit Thomas Sandberg) folgt. Seit 2000 lehrt Ute Mahler als Professorin für Fotografie am Department Design der HAW Hamburg.

Die Ausstellung wird durch einen Katalog des Kehrer Verlags und ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Sonderführungen, Lesungen, Workshops, Portfoliowalks u.v.m. begleitet. Eröffnet wurde die Ausstellung am Donnerstag, 10. April 2014 um 19 Uhr im Haus der Photographie. Es sprachen Dirk Luckow (Intendant der Deichtorhallen Hamburg), Ingo Taubhorn (Kurator Haus der Photographie) und Brigitte Woischnik (Co-Kuratorin der Ausstellung).

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag – 11 bis 18 Uhr
1. Donnerstag im Monat – 11 bis 21 Uhr

Adresse: Deichtorhallen Hamburg, Deichtorstraße 1-2, 20095 Hamburg

Weitere Informationen:
<link http: www.deichtorhallen.de _blank external-link-new-window external link in new>Deichtorhallen.de<link http: www.deichtorhallen.de _blank external-link-new-window external link in new>

Kontakt:
HAW Hamburg
Fakultät Design, Medien und Information | Department Design
Prof. Ute Mahler, Professorin für Fotografie
T +49.40.428 75-4771
<link mail window for sending>ute.mahler@haw-hamburg.de

x