Diese droht aktuell ein nicht mehr akzeptables Niveau zu erreichen, mit dem die notwendige zukünftige Gewährleistung einer professionellen Erbringung angemessener sozialarbeiterischer wie sozialpädagogischer Angebote in allen Feldern der Sozialen Arbeit – sei es in der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe, der Altenhilfe, der Aufsuchenden Sozialen Arbeit oder der Gemeinwesenarbeit – in Gefahr gebracht wird.
Soziale Arbeit kann aber nur auf Basis einer breiten wissenschaftlichen Basis und entsprechenden akademischen Ausbildung von professionellen Fachkräften erbracht werden. Daher ist diese wissenschaftliche Grundlegung der hochschulischen Ausbildung in den nächsten Jahren nachhaltig zu sichern und weiter auszubauen.
Auf diese Forderung zielen die beiden Vorstände mit der beiliegenden <link file:3525 _top download>Stellungnahme.
Kontakt:
Prof. Dr. Sabine Stövesand
Fakultät Wirtschaft & Soziales
Tel. 040.42875-7101
sabine.stoevesand(@)haw-hamburg.de
Weitere Informationen:
<link http: www.dgsainfo.de _blank>www.dgsainfo.de