FlexHub

Flexibilitätsdatenregister - Verteiltes Flexibilitätsdatenregister für Strommärkte der Energiewende - dynamisch, transparent, diskriminierungsfrei, sicher, netzdienlich -

Der „FlexHub“ ermöglicht es, alle im Netz angeschlossenen dezentralen Energieanlagen (DEA) über eine sichere Infrastruktur anzubinden, deren verfügbare Flexibilitäten mit den dafür relevanten Mess- und Prognosedaten über ein verteiltes System zur Verfügung zu stellen und damit die Kontrahierung von Flexibilität zwischen den beteiligten Marktrollen, wie Aggregator, VNB, ÜNB und DEA zu unterstützen. Der FlexHub ist somit eine verteilte, offene, dynamische und diskriminierungsfreie Plattform, die als standardisierbare Datendrehscheibe und Steuerungseinheit für intelligente Netze dient.

 

Projektlaufzeit
-
ProjektBudget
570.839
Mittelgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Einrichtungen
Fakultät Technik und Informatik
x