EDV-Ausstattung in den Fachbibliotheken
Kopieren, Scannen, Drucken
Bitte beachten Sie beim Kopieren, Scannen und Drucken das geltende Urheberrechtsgesetz, insbesondere die Paragrafen 52a und 53!
Kopieren
................................................................................................................................................................................................
Bibliotheksstandort | |
Design Medien Information | Außerhalb der Fachbibliothek (Altbau, Raum 239) möglich. Bücher können nach Absprache mit den Bibliothekmitarbeiter*innen kurz zum Kopieren mitgenommen werden. |
Life Sciences | Im Copy Center der Elbe-Werkstätten, Raum 0.41 (Kosten: 5 Cent pro Seite). |
Soziale Arbeit und Pflege | Außerhalb der Fachbibliothek (Haus A, Raum 7.10) möglich. Bücher können nach Absprache mit den Bibliothekmitarbeiter*innen kurz zum Kopieren mitgenommen werden. |
Technik Wirtschaft Informatik | Es gibt einen Kopierer außerhalb der Fachbibliothek im Erdgeschoss des Gebäudes BT7. Bücher können nach Absprache mit den Bibliothekmitarbeiter*innen kurz zum Kopieren mitgenommen werden. |
HIBS Learning Center | Leider nicht möglich. |
Scannen
................................................................................................................................................................................................
Fachbibliothek | |
Design Medien Information | 3 Buchscanner direkt vor Ort. Speicherung auf USB-Stick möglich. |
Life Sciences | Buchscanner direkt in der Bibliothek. Speicherung auf USB-Stick möglich. |
Soziale Arbeit und Pflege | 2 Buchscanner direkt in der Bibliothek. Speicherung auf USB-Stick möglich. |
Technik Wirtschaft Informatik | 2 Buchscanner direkt in der Bibliothek. Speicherung auf USB-Stick möglich. |
| HIBS Learning Center | Buchscanner direkt vor Ort im 7. Stock. Speicherung auf USB-Stick möglich. |
................................................................................................................................................................................................
In unseren Fachbibliotheken ist das Drucken leider nicht möglich.
WLAN, Eduroam
Alle Fachbibliotheken sind an das WLAN-Netz der HAW Hamburg angeschlossen. Wie Sie einen Zugang zum Netz erhalten, entnehmen Sie bitte der Seite WLAN-Zugang.
Übersicht der EDV-Austattung in den Fachbibliotheken
Fachbibliothek | WLAN | Buchscanner | BYOD-Monitore | Druckmöglichkeit | Mobile CleverTouch-Monitore / Konferenzmonitore |
Design Medien Information | ja | ja | 4 | nein | 2 CleverTouch-Monitore |
Life Sciences | ja | ja | 2 | nein | 1 CleverTouch-Monitor |
Soziale Arbeit und Pflege | ja | ja | 2 | nein | 1 CleverTouch-Monitor |
Technk Wirtschaft Informatik | ja | ja | 2 | nein | 1 CleverTouch-Monitor |
| HIBS Learning Center | ja | ja | 10 | nein | 3 Konferenzmonitore (inkl. Kamera, Lautsprecher, Mikrofon) |
Katalog-Arbeitsplätze

An den Katalog-PCs in den Fachbibliotheken können Sie im HAW-Katalog nach Medien im Bestand der HIBS-Fachbibliotheken recherchieren. Diese PCs haben keinen allgemeinen Internet-Zugang, sondern sind der Literaturrecherche vorbehalten.
Zusätzlich sind an allen Katalog-PCs DIN-Normen online sowie die DIN-Normen mit VDE-Kennzeichnung kostenlos und frei zugänglich.
Mobile Konferenzmonitore

Im HIBS Learning Center am Berliner Tor 5 (7. Stock) stehen Ihnen 3 mobile Konferenzmonitore zur Verfügung. Dank der zusätzlichen Ausstattung mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon können diese Geräte - neben dem Präsentieren - auch für hybride Konferenzen genutzt werden (Konferenztool auf Ihrem Laptop vorausgesetzt).
Zum Präsentieren bzw. für die Konferenzschaltung verbinden Sie Ihren Laptop bequem per ClickShare mit dem Konferenzmonitor. Die genauere Anleitung liegt vor Ort bei jedem Monitor aus.
Mobile CelverTouch-Monitore
In jeder Fachbibliothek des HIBS steht Ihnen ein mobiler CleverTouch-Monitor zur Verfügung. In der Fachbibliothek DMI in der Finkenau 35 gibt es sogar zwei davon.
Zum Präsentieren verbinden Sie Ihren Laptop bequem per ClickShare mit dem großen Monitor. Die genauere Anleitung liegt vor Ort bei jedem CleverTouch-Monitor aus. Alternativ ist eine Verbindung via HDMI-Kabel möglich.
Arbeitsplätze mit Monitoren zum Anschließen
Einige Bibliotheksarbeitsplätze an allen Standorten des HIBS sind mit BYOD-Monitoren ausgestattet. Es handelt sich dabei um 24"-Monitore, an die Sie Ihren Laptop via USB-C (am Berliner Tor 5 zusätzlich via HDMI) anschließen können.
Automatisierte Ausleihe und Rückgabe
Selbstausleihe: In allen Fachbibliotheken des HIBS haben Sie die Möglichkeit, Bücher mit Hilfe einer Selbstverbuchungsanlage selbständig auszuleihen.
Automatische Rückgaberegale: In allen HAW-Bibliotheken stehen automatische Rückgaberegale zur Verfügung, die nach Einstellen der Bücher in diese Regale sie sofort zurückbuchen. Die meisten Medien sind somit sofort wieder ausleihbar.
Unabhängig davon können Medien während der Öffnungszeiten mit Service weiterhin direkt an der Ausleihtheke ausgeliehen und zurückgegeben werden.
Kontaktdaten unserer Bibliotheken finden Sie unter:
Öffnungszeiten und Standorte