- Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler (B.Sc)
- Statistik für Wirtschaftswissenschaftler (B.Sc)
- Quantitative Methoden (B.Sc)
- Empirische Forschungsmethoden (B.Sc)
- Analytisches CRM / Consumer Insights (M.Sc)
Department Wirtschaft
Professorin für Quantitative Methoden
Berliner Tor 5
20099 Hamburg
Raum 9.21
T +49 40 428 75-6988
Sprechstunden
:
nach Vereinbarung
aktuell:
Bücher
Boßow-Thies, S. / Hofmann-Stölting, C. / Jochims, H. (Hrsg.): Data-driven Marketing - Insights aus Wissenschaft und Praxis, 2020, Springer Gabler. ISBN 978-3-658-29994-1.
Beiträge in doppelt-blind referierten Zeitschriften:
Schön E-M, Neumann M, Hofmann-Stölting C, Baeza-Yates R and Rauschenberger M (2023): How are AI assistants changing higher education? Front. Comput. Sci. 5:1208550. doi: 10.3389/fcomp.2023.1208550 7
Bartos, K./, Schwarzkopf, J./ Mueller, M./ Hofmann-Stoelting, C. (2022): Explanatory factors for variation in supplier sustainability performance in the automotive sector – A quantitative analysis, Cleaner Logistics and Supply Chain, 2022, 100068, ISSN 2772-3909, doi.org/10.1016/j.clscn.2022.100068.
Hofmann-Stölting, C./ Clement, M./ Wu, S./ Albers, S. (2018): Sales forecasting of New Entertainment Media Products, Journal of Media Economics, Vol. 30, Nr. 3, pp. 143-171.
Shehu, E./ Prostka, T./ Hofmann-Stölting, C./ Clement, M./ Blömeke, E. (2013): The influence of book advertising on sales in the German fiction book market, “Journal of Cultural Economics”, April 2013.
Schmidt-Stölting, C., Blömeke, E./ Clement, M. (2011): Success Drivers of Fiction Books: An Empirical Analysis of Hardcover and Paperback Editions in Germany, Journal of Media Economics, 24 (1), S. 24-47.
Clement, M./ Hille, A./ Lucke, B./ Schmidt-Stölting, C. / Sambeth, F. (2008): Der Einfluss von Rankings auf den Absatz - Eine empirische Analyse der Wirkung von Bestsellerlisten und Rangpositionen auf den Erfolg von Büchern, Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 60 (12), S. 746-777.
Christensen, B./ Clement, M./ Papies, D./ Schmidt-Stölting, C./ Briese, A. (2008): Wer wird nominiert und wer nicht? Eine empirische Analyse der Treiber einer Oscar-Nominierung, in "Medienwirtschaft" (Sonderheft 2008), 5. Jahrgang, S. 67-78.
Clement, M./ Fabel, S./ Schmidt-Stölting, C. (2006): Diffusion of Hedonic Goods: A Literature Review; in: The International Journal on Media Management, 8(4), S. 155–163.
Buchbeiträge
Clement, M./ Papies, D./ Schmidt-Stölting, C. (2008): Filmpreise und Erfolg - Wer treibt wen?, in: Gröpel-Klein, A. (Hrsg.), Medien und Marketing, Wiesbaden, S. 493-510.
Prostka, T. & Schmidt-Stölting, C. (2008): Management und Erweiterung des Produktportfolios bei Verlagen, in: Clement, M./ Blömeke, E./ Sambeth, F. (Hrsg.), Ökonomie der Buchindustrie, S. 109-120.
Then, M. & Schmidt-Stölting, C. (2008): Marketing – Markt und Meute, in: Clement, M./ Blömeke, E./ Sambeth, F. (Hrsg.), Ökonomie der Buchindustrie, S. 145-158.